Billige private Krankenversicherung: Vorsicht!

Vor billigen privaten Krankenversicherungen wird gewarnt. Der Verbraucher sieht eine Werbung: private Krankenversicherung ab 59 Euro im Monat – Vergleichen Sie jetzt ihre PKV und sparen. Es besteht zwar die Möglichkeit eine Krankenversicherung ab 50 Euro zu erhalten, jedoch ist dies nicht der Schutz, den der Kunde sich vorstellt.
Experten der privaten Krankenversicherung raten von Billigtarifen ab, da diese immer einen Haken haben. Die Leistungen sind einfach nicht ausreichend und entsprechend nicht den Leistungen, die sich ein Versicherter wünscht. Ein Mann mittleren Alters hätte gerne eine private Krankenversicherung, für die er nur 150 Euro monatlich zahlt. Der Versicherungsvermittler kann diesen Tarif anbieten aber die Leistungen können nur beansprucht werden, wenn entweder vor Inanspruchnahme eine sehr hohe Selbstbeteiligung gezahlt wird oder an den Leistungen eingespart wird. Bei der Axa kann ein Tarif schon ab ca. 58 Euro im Monat angeboten werden. Auch die Huk oder die R+V können solche Tarife anbieten. Einige Manager und gute Berater lehnen diese Tarifkonstruktionen ab. In der Vergangenheit haben Kunden einfach zu wenig Leistung bei diesen Tarifen erhalten. Die Leistungen lagen sogar unter denen der gesetzlichen Krankenkassen.

Vorsicht vor Billigversicherungen

In Wirklichkeit hat der Kunde nicht viel von einem Abschluss einer billigen Krankenversicherung – Es lohnt sich mehr einen Krankenversicherungsvergleich vom Profi durchzuführen und einen höheren Beitrag zu bezahlen, wenn man auch mehr Leistung wünscht. Eine private Krankenversicherung mit hohen Leistungen hat seinen Preis. „Von Billigtarifen hat der Versicherte am Ende nichts“, sagte der Vorstandschef der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Nicht nur der Vorstandschef der Süddeutschen Krankenversicherung ist dieser Meinung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert