Wird das universelles Kommentarsystem, das Google plant – für Facebook Connect und Co zur Konkurrenz?
Dass Google immer Neues auf die Beine stellt, ist mittlerweile jedem Nutzer bekannt. Jetzt soll, darauf weisen Berichte hin, Google ein eigenes Kommentarsystem erarbeiten, das eine Verknüpfung von Google+ und die Google-Suche mit anderen Webseiten werden soll. Facebooks will mit seinem Kommentarsystem „Facebook Connect Comment Box“ und Disqus und IntenseDebate diesem Google-Produkt den Kampf ansagen.
Der nächste Schritt zum Service, der alles umfasst – das Google-Kommentarsystem
Auf dem Blog von Saud Al-Hawawi, dem Tech-WD Blogger, berichtet wird, wurden bei der G-Saudi Arabia, einem Event von Google, verschiedene neue Produkte vorgestellt und diskutiert – Produkte, die eine Veröffentlichung in naher Zukunft erfahren. Dazu gehört auch das neue Kommentarsystem von Google, das zur Sprache gebracht wurde. Nach Informationen von Google soll das Kommentarsystem nicht nur mit den Diensten von Google und Webseiten bei Google stark verknüpft sein, sondern darüber hinaus auch in der Google-Suche die Kommentare indexieren und weiterhin auch für Dritte und deren Webseiten zur Verfügung stehen.
Weil die Facebook Connect-Widget „Comment Box“, die seit Anfang letztes Jahr immer beliebter wird, kann man davon ausgehen, dass das Kommentarsystem von Google ein direktes Konkurrenzprodukt zu Facebook sein soll. Mit seinem Kommentarsystem konnte Facebook erreichen, dass sich viele Facebook-Nutzer weltweit über Facebook identifizierten und die Folge war, dass diese Nutzer bei Facebook eingeloggt blieben. Dieser Dienst würde für Google natürlich ein Mehr an Wert bringen. Einerseits kann Google die Nutzer enger an sich binden und andererseits kann die Suchmaschine Google mit weiteren Inhalten angereichert werden. Ein solches Kommentarsystem würde eine konsequente Weiterentwicklung darstellen, schon allein deshalb, weil Google sein eigenes soziales Netzwerk Google plus sowieso als „Identitätsservice“ betrachtet.
Für Facebook wäre das Google Kommentarsystem sicherlich nur ein Dämpfer, doch für andere kleinere Dienste (Disqus und IntenseDebate), die gut und etablierte sind, vermutlich ein herber Schlag. Sicher ist, dass für ein universelles Kommentarsystem ein großer Bedarf vorhanden ist, denn hier können alle Kommentare zu bestimmten Themen und Inhalten von allen Plattformen im Web eingesammelt und zentral dargestellt werden. Die Frage, die sich stellt und leider noch nicht beantwortet ist ist die, ob auch die Konkurrenten Facebook und Twitter im Kommentarsystem bei Google Kommentarsystem enthalten sind. Noch ist nicht bekannt, wann Google mit diesem Dienst an den Start geht und auch nicht, in welcher Form.
Thematisiert wurde auch im Laufe der Veranstaltung, so Saud Al-Hawawi ,Vanity-URLs für Google Plus gesprochen und wieder einmal der Google Drive Cloud-Speicher. Doch auch hierzu wurde noch nichts konkret gesagt, nur, dass diese beiden Dienst auch kommen werden – irgendwann.