Google: Algorithmus Änderung


Google gibt Tipps und Tricks zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO), die manchmal nicht so schnell wahrgenommen werden. Ständig ändert sich der Algorithmus von Google. Die Richtlinien werden immer strenger. Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es dennoch möglich in die Top-10 von Google zu gelangen.

Google sieht alles

Suchmaschinenoptimierung benötigt sehr viel Zeit. Gekaufte Links werden durch den neuen Algorithmus schneller entlarvt als je zuvor. Guter einzigartiger Text mit interessanten Inhalten wird zukünftig mehr belohnt. „Unique Content“ ist gefragt, genauso wie Benutzerfreundlichkeit. Der Benutzer muss einen Nutzen der Internetseite erkennen um Stammbesucher zu werden. Wer erfolgreich sein möchte und sich auf Dauer viele Leser wünscht, sollte einen Mehrwert anbieten. Kopierte oder geänderte Texte haben für die Suchmaschinen keinen hohen Stellenwert. Dies teilte Google im eigenen Blog mit.


Was kann man tun um seine Position in den Suchmaschinen zu verbessern?

Die Google Webmaster Tools verraten Strategien. Informationen sollten eine hohe Relevanz haben. Das Vertrauen der Nutzer muss gewonnen werden durch Zielgruppenorientierung. Der Erfolg ist von langer Dauer, wenn die Suchmaschinen nicht austrickst. Wer eine interessante Webseite hat, wird automatisch von anderen Webmastern verlinkt und bekommt Linktauschanfragen durch seine gute Position in den Suchmaschinen. Ein Natürlicher Linkaufbau verhilft zur besseren Position. Gekaufte Links werden abgestraft, vorausgesetzt Google entdeckt sie. Dennoch kaufen viele Menschen über SEO Agenturen Links. Die technische Performance der Internetseite wirkt sich ebenfalls auf das Suchmaschinenranking aus. Internetseiten mit sehr guten Postionen in den Suchmaschinenergebnissen haben sehr häufig eine enorm schnelle Geschwindigkeit der Ladezeit.

Keywordlisten und Linkfarmen sollten vermieden werden

Linkfarmen, Linktauschwebseiten sowie Webseiten mit Keyword-Spam sollten nicht genutzt werden. Google entwertet diese Links.

5 Gedanken zu „Google: Algorithmus Änderung

  1. Michael Janik Webdesign

    Hallo Herr Schiff. Das ist ein guter Artikel. Sehr schön zusammengefasst. Man könnte vielleicht noch empfehlen, dass sich Unternehmen einen Blog zulegen sollten, um auch den qualitativen Inhalt (Content) auch bereitstellen zu können.

  2. saanremo-domains

    Guter content und gutes SEO ist und bleibt die zwei wichtigsten Grundpfeiler, um beim google rank gut abzuschneiden. wichtiger denn je, egal ob alter oder neuer Algorithmus.

  3. Reini Rossmann - mein-wirtschaftslexikon.de

    das produkt, also der content ist genauso wichtig wie die vermarktung, also der link. die realität sieht nun mal so aus, dass selbst top content ohne nennenswerte links keinen traffic abbekommt.

    andererseits versucht google durch die im artikel genannten algorithmus änderungen spam content und minderwertigen content ( stichwort contentfarm und panda update 🙂 zu entlarven und aus den serps zu tilgen.

    mal sehen was passiert, wenn das panda update wirklich in deutschland ausgerollt wird…

  4. PterV

    Google kommerzielle Shopping-Suchmaschine.

    Google hat seinen Algorithmus wieder auf Shopping umgestellt. Das einzige was sich geändert hat, ist, das Ciao Idealo und andere Preisvergleich-Spamseiten zurück sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert