Karl Theodor zu Guttenberg soll zurück kommen?

Viele wünschen sich Karl-Theodor zu Guttenberg zurück. Trotz des ganzen Gerangels bezüglich der Plagiatsaffäre wünschen sich viele Deutsche Karl-Theodor zu Guttenberg wieder zurück. Zum Leidwesen vieler hat KT – wie er immer noch liebevoll genannt wird – alle Ämter in der Politik aufgegeben.

Doch die Hoffnung stirbt auch hier zuletzt, eine Hoffnung, die auch der Ministerpräsident von Bayern, Horst Seehofer hegt. Führte KT lange Zeit die Liste der beliebtesten Politiker an, so verharrt er jetzt auf Platz 4 – doch immer noch vor der Bundeskanzlerin.Klar, er hat abgeschrieben, doch sehen wie es einmal so, die FDP macht dies auch und hat auch ihre Plagiatsaffäre. Welche Partei kommt dann – keiner weiß es. Es sind ja auch viele Doktoren im Bundestag und in den Landtagen vertreten – wer weiß schon, wer hier der nächste ist. Zurück zu KT. Es wäre sicherlich eine Bereicherung, wenn KT wieder in die Politik zurückkehren würde. Es bleibt zu hoffen, dass Horst Seehofer es schafft, KT wieder politisch zu aktivieren.

3 Gedanken zu „Karl Theodor zu Guttenberg soll zurück kommen?

  1. Patrick

    Karl Theodor soll zurück?
    Von wem hat das denn die Redaktion?

    Genauso viele Deutsche wünschen sich KT nicht zurück, die FDP sollte genauso handeln und die alte da rausschmeissen. Das ist unser Land was da geführt wird von abschreibenen Politikern, die betrügen müssen um in ein Amt gewählt zu werden.

    Wenn man auch mal richtig recherchiert hätte hätte man auch ganz schnell rausbekommen das KT sich als Verteidigungsminister kläglich versagt hatte. Wer will so jemanden als Kanzler? Dieser Mann ist eine Schande für Deutschland!!!

  2. Ragnar

    Ich hoffe (und glaube) das die Mehrheit der Deutschen weiterhin keine Rückkehr dieses Blenders wünscht.

    Wer betrügt und konsequenterweise zurückritt sollte m.E. mindesten 2-3 Jahre von der Bildfläche verschwunden bleiben. Wie geheuchelt wäre denn sonst sein Rücktritt? Genauso geheuchelt, wie seine Aussage an der Aufklärung mitzuarbeiten?

    Aber der CSU gehts halt gerade umfragetechnisch nicht so gut:
    Sollen Seehofer und Guttenberg doch gemeinsam die PKW-Amut einführen. HURRA!

  3. Petra

    Man könnte fast meinen einige Deutsche träumen vom edlen Adel. Doch was uns Guttenberg gezeigt hat, handelt man in diesen Kreisen wohl auch nicht mehr moralisch einwandfrei. Guttenberg hat also nicht nur sich, der Partei sondern auch den wirklich verantwortungsvoll handelnden Adeligen geschadet. Soll so eine Person wirklich wieder in die Politik? Das Vertrauen zu Politikern ist eh am Boden, wie soll das Volk dann einen Guttenberg vertrauen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert