Krankenversicherung: Zusatzbeiträge sollen erhöht werden

Private Krankenkasse

Krankenversicherung Vergleich


Es soll ein sozialer Ausgleich der Zusatzbeiträge gefunden werden. „Ausgabenbegrenzung hat Priorität. Erst danach kann man über Zusatzbeiträge sprechen“, teilte der bayerische Gesundheitsminister Söder von der CSU der „Süddeutschen Zeitung“ mit. In Planung der CSU steht, dass die Zusatzbeiträge wie der normale Krankenkassenbeitrag auch, prozentual vom Gehalt direkt gezahlt werden soll. Die Mehrbelastung soll sozial „abgefedert“ werden. „Am gerechtesten und unbürokratisch, wenn wir die Zusatzbeiträge künftig komplett prozentual erheben“, sagte Söder. So ganz verständlich ist es nicht, was genau abgefedert werden soll? Denn Wenn die prozentuale Mehrbelastung für den Arbeitnehmer einmal eingeführt wurde, zahlen wir wieder einmal mehr an die Krankenkassen und haben weniger Geld zur Verfügung. Das sogenannte „Gesundheitssparpaket“ soll einen Ausgleich für das schon jetzt drohende Defizit für 2011 erbringen. Fachpolitiker der Union und FDP beraten sich derzeit noch darüber. Geplant waren 12 bis 14 Euro monatlich für alle Kassenmitglieder. Jedoch am 1. Juli erfahren wir mehr darüber.




Somit könnte ein Krankenversicherungswechsel attraktiv sein. Vergleiche zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung erhalten Sie bei Günstige Krankenversicherung. Dort erhält man kostenlose Berechnungen mit einer Möglichkeit in die private Krankenversicherung zu wechseln.






meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert