Linguport.de: Raus aus dem Sprachreisen-Dschungel!

30 Jahre lang hat der ehemalige Gymnasiallehrer Wolfgang Eilmes vergeblich nach einer Informationsquelle gesucht, die ihm bei Beratungen von Schülern und Eltern behilflich sein konnte, einen schnellen, aber guten Überblick über die Angebote auf dem Sprachreisemarkt zu erhalten, denn ´Planung und Vorbereitung sind oft mit gewaltigen Hürden verbunden. Mit dem Suchportal linguport.de soll sich das ändern.

Sprachreisen sind nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern erweitern den eigenen Horizont und das Gefühl für andere Kulturen. Bevor man aber den Weg in fremde Länder antritt, sollte man sich gut vorbereiten. Bisher standen Interessenten aber oft vor immensen Schwierigkeiten. Es beginnt schon dabei, ein Angebot zu finden – „An wen kann ich mich wenden, wenn ich in den Ferien eine Sprachreise machen möchte?“ ist wohl eine der meistgestellten Fragen, mit denen sich Eilmes in seiner Zeit als Sprach-Lehrer konfrontiert sah. Mehr als 160.000 Deutsche verlassen jedes Jahr ihre Heimat, um im Ausland ihre Sprachkompetenz zu vertiefen. Grund genug für Eilmes, ihnen die Planung erleichtern zu wollen.

Mit linguport.de wird die Suche nach Sprachreisen zum Kinderspiel. Das Info- und Suchportal ist in Zusammenarbeit mit Schülern und Eltern, Studenten und Reisefachleuten entstanden. Gemeinsam mit einem professionellen Programmierer entstand so ein in Deutschland einzigartiger Suchmechanismus, der den undurchdringlichen Sprachreisen-Dschungel im Internet lichten hilft. Schon nach der Eröffnung der Plattform zählte man über 3000 Reiseangebote, auf die man schon ab zwei Mausklicks in allen Details auf den Seiten der jeweiligen Veranstalter zugreifen kann. Die Suche zeichnet sich vor allem durch die unzähligen Filtermöglichkeiten aus. Vom Businesskurs über den High-School-Aufenthalt bis hin zum Au Pair werden verschiedenste Programme angeboten – egal ob für Schüler, Studenten, Erwachsene, bloße Interessenten oder erfahrene Weltenbummler. Obendrauf gibt es ein besonderes Extra für die Jüngeren: Über das Menü „Schüler-Ecke“ erhalten Jugendliche Hinweise auf zahlreiche Online-Lernmöglichkeiten zum Sprachenlernen. Zum Reinschnuppern und zum Vorbereiten auf die Sprachreisen sind außerdem Radiosender und Zeitschriften aus aller Welt verlinkt.

Sein Engagement für die Jugend leitet Eilmes vor allem aus seiner Lehrtätigkeit ab. Linguport.de wird ständig weiterentwickelt und bietet allen Sprachreiseveranstaltern die Möglichkeit ihre Angebote auf der Seite zu präsentieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert