Endlich hat Google das Panda Update auch im deutschsprachigen Internet umgesetzt. Damit haben die neuen Regelungen, die zur Bewerbung des Ranking dienen, auch im deutschsprachigen Internet Gültigkeit.
Die Anzahl der Webseiten mit einem hochwertigen Inhalts soll durch das Google Panda Update gesteigert werden. Das bedeutet, dass Webseiten, die einen sinnvollen und damit wertvollen Inhalt haben, werden bei Google bevorzugt. Webseiten, die dagegen einen Inhalt von geringem Wert haben, stehen beim Ranking schlechter da bzw. sind bei den Suchmaschinenergebnissen ganz weit unten zu finden.
Die SEO-Szene hat in dieser Richtung bereits Tests gemacht. Heraus kam dabei, dass bereits viele Webseiten bedingt durch das Panda Update Rankingwert verloren haben, während andere, die einen hochwertigen Inhalt vorweisen, sich nach oben geschoben haben – einige konnten sogar um 170 % zulegen.
Klar geworden ist, dass es auch im Bereich der Suchmaschinen neue und effektivere Regeln geben wird und die Webseitenbetreiber ihre Webseiten mit einem hochwertigen Inhalt versehen sollten, damit sie im Ranking letztendlich besser dastehen. Dabei sollte auf qualitativ guten Content gesetzt werden. Weitere Infos auf dem Seo Blog von Seo9.