Private Krankenversicherung: schlechte Beratung wird bestraft

Um eine günstige und leistungsstarke Krankenversicherung zu finden bedarf es einer professionellen Beratung. Dennoch sollte man bei der Beratung vorsichtig sein. Denn das Oberlandgericht Hamm verurteilte ein Versicherungsmakler wegen Falschberatung.

Krankenversicherung Vergleich

Private Krankenversicherung im Vergleich:Ein Versicherungsmakler wurde zur Verantwortung gezogen. Er hat dem Kunden empfohlen die private Krankenversicherung zu wechseln. Jedoch wurde der Versicherte in der neue Krankenversicherung nicht angenommen aufgrund seines Gesundheitszustandes. Der Versicherte konnte nur noch den Weg in die alte Krankenversicherung suchen und musste dort 174 Euro monatlich mehr bezahlen, da er vorher kündigte. Er folgte dem Rat des Versicherungsmaklers. Das Gericht entschied, dass der Makler das Geld dauerhaft aus eigener Tasche zahlen muss. Bevor man die private Krankenversicherung (PKV) wechselt, ist ein ausführlicher Vergleich erforderlich. Die alte Krankenversicherung sollte auch nicht gekündigt werden, bevor die neue Krankenversicherung den Antrag angenommen hat. Versicherungsmakler müssen für Beratungsfehler aufkommen.

Kostenloser Krankenversicherungsvergleich: