Produktbeschreibung für Onlineshop

 

Wer ohne große Sachkenntnis das Abenteuer Online-Shop in Angriff nimmt, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten, kann sehr schnell Schiffbruch erleiden, wenn nicht eine Vielzahl der rechtlichen Anforderungen zum Betrieb eines Online-Shops erfüllt werden. Von den örtlichen Handelskammern stehen Einsteigern Merkblätter zur Verfügung, um sich mit den Themen Impressum, Widerrufsbelehrung, Preisangaben und Buttonlösung auseinanderzusetzen. Wenn sich ein Online-Shop-Betreiber an Verbraucher richtet, sind besonders folgende Regelungen zu beachten. Der Online-Betreiber muss dem Verbraucher Informationen über das Produkt zur Verfügung stellen, noch bevor die Bestellung aufgegeben wird. Hierzu gehört auch eine Produktbeschreibung des Artikels für den Onlineshop, die zum Beispiel bei der Fachübersetzung FORISlingua in alle EU-Sprachen übersetzt werden können. In der EU werden aktuell 24 Amts- und Arbeitssprachen anerkannt.

 

Informative Produktbeschreibungen

Der Onlinehandel kennt im EU-Bereich keine Grenzen, bedeutet aber für den internationalen e-Commerce eine große Herausforderung. Immer häufiger kaufen Verbraucher aus dem europäischen Ausland im Online-Shop. Zu den Rechtsvorschriften des Online-Handels gehört die Pflicht der Information über das Produkt. Die wesentlichen Merkmale der Ware oder der Dienstleistung sollten in einer Produktbeschreibung aufgeführt werden. Produkte, die man im stationären Handeln kauft, haben eine Produktbeschreibung in vielen Sprachen. Die Produktbeschreibung des stationären Handels muss wegen des umfassenden Inhalts in vielen Sprachen schon als kleines Buch gebunden werden. Es ist allgemein bekannt, dass die Konsumenten im Allgemeinen Produktbeschreibungen nicht lesen. Erst, wenn gesteigertes Interesse für ein Produkt besteht, fördert eine gute Produktbeschreibung den Verkauf.

 

Eine Produktbeschreibung ersetzt den Rat des Fachverkäufers

Die Produktbeschreibung im Online-Handel ersetzt den Fachverkäufer, der im stationären Handel bei evtl. auftretenden Fragen dem Kunden mit Rat zur Seite stehen kann. Eine detaillierte Produktbeschreibung im Online-Shop gibt den interessierten Konsumenten mehr Information als nur die übliche fotografische Abbildung des Produktes, die mittels Bildbearbeitungsprogramm noch verbessert werden kann. Für den Online-Handel über die Grenzen Deutschlands hinaus ist eine professionelle Übersetzung der Produktbeschreibung von großer Wichtigkeit, denn sie soll Überzeugungsarbeit leisten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert