Sicher zu Hause wohnen – Auch im Alter!

Natürlich möchte man besonders im Alter sein geliebtes zu Hause nicht verlassen. Hier hat man viele schöne und glückliche Jahre verbracht und verbindet viele Erinnerungen mit diesem Ort. Zusätzlich ist ein Umzug im Alter oft eine hohe Belastung, denn oft fällt es schwer sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Eine Lösung kann hier ein Notrufknopf sein.

Was ist ein Notrufknopf?

Wenn man einen Notrufknopf bei sich zu Hause installieren lässt passiert folgendes: Man bekommt eine Basisstation und einen Handsender zur Verfügung gestellt. Die Basisstation ist mit einer Freisprechanlage ausgestattet, die mit dem Telefonanschluss verbunden wird. Den Handsender sollte man immer bei sich tragen, zum Beispiel wie der Name schon vermuten lässt, am Handgelenk. Wenn nun etwas passiert, man sich unwohl fühlt oder stürzt, kann der Knopf gedrückt werden und man wird mit jemandem in der Notrufzentrale verbunden. Falls möglich schildert die betroffene Person kurz ihre Lage, aber auch wenn das nicht möglich ist, macht sich dann sofort Rettung auf den Weg.

Worauf ist zu achten?

Es gibt zahlreiche Anbieter des Notrufknopfs. Stiftung Warentest hat diese genauer untersucht und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass nur die drei großen Wohlfahrtsverbände des Deutschen Roten Kreuzes, des Malteser Hilfdienstes und der Johanniter-Unfall-Hilfe gut sind. Bei der Wahl und Installation ist darauf zu achten, dass persönliche Beratung angeboten wird. Des Weiteren sollte gleich bei der Installation ausprobiert werden, ob die Freisprechanlage auch aus jedem Raum einwandfrei funktioniert. Je nach Krankheitsverlauf gibt es unterschiedliche Servicepakete, über die man sich im Vorfeld informieren sollte. Bei Sturzgefahr bietet es sich zum Beispiel an, einen Sturzmelder dazu zu buchen oder wenn man sich häufig unwohl fühlt oder dazu neigt das Bewusstsein zu verlieren, kann es sinnvoll sein, dass man die Vereinbarung trifft, dass sich täglich jemand nach dem Befinden erkundigt.

Für wen eignet sich ein Notrufknopf?

Die Installation eines Notrufknopfes bietet sich vor allem dann an, wenn man alleine lebt. Er ist also auch für jüngere Menschen durchaus zu empfehlen. Denn wer alleine lebt geht das Risiko ein, dass im Notfall nicht sofort jemand zu Hilfe kommen kann.  Die Installation eines Notrufknopfes bietet den unschlagbaren Vorteil, dass er die Lebensqualität deutlich steigert. Dies geschieht dadurch, dass man sich einfach sicherer fühlt und so entspannt den Tag mit Dingen füllen kann, die einem Freude bereiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert