Es ist eine „traurige“ Tatsache, die das Statistische Bundesamt, Wiesbaden bestätigt. In Deutschland haben sich die Strompreise für private Haushalte in den letzten 14 Jahren verdoppelt. Dagegen stiegen die Kosten der Stromanbieter lediglich um 35 Prozent. Der staatliche Anteil der Kosten stieg ebenfalls, und zwar um mehr als 50 Prozent. Diese Zahlen schockieren; selbst die Verbraucherzentrale rät zum Wechsel von Stromanbieter. Private Haushalte erreichen mit einem Wechsel eine Ersparnis, die bis zu 200 Euro jährlich ausmacht.
Einen Stromanbieter-Wechsel gestaltet sich einfach und ist für jeden Verbraucher machbar. Um den richtigen Anbieter zu finden, holen Sie sich Angebote ein. Um dem „Papierkrieg“ mit vielen schriftlichen Angeboten zu entgehen, wählen Sie sich bei „strompreisvergleicher.com“ ein. Auf dieser Website finden Sie den Stromanbieter, der ideal zu Ihnen passt.
Geben Sie die erforderlichen Angaben ein und lassen Sie sich von der Liste potenzieller Unternehmen überraschen. Ihren Jahresverbrauch in kWh finden Sie auf der Jahresabrechnung Ihres aktuellen Stromanbieters. Prüfen Sie neben den möglichen Ersparnissen auch die Konditionen der Anbieter, die in der Regel differieren. Sparangebote gibts unter http://www.strompreisvergleicher.com/billigstrom.html.
Bei privaten Stromanbietern kommen oft Ängste auf. Was passiert, wenn die Anbieter in Insolvenz oder in Konkurs gehen? Hier dürfen wir Sie beruhigen. Es passiert im Grunde nichts. Die städtischen Anbieter übernehmen die Stromversorgung, bis Sie sich entweder für diese oder einem anderen Anbieter entscheiden. Sie stehen in keinem Fall ohne Energie da.
Im Gegenzug sparen Sie bares Geld, wenn Sie einen teuren Energie-Lieferanten gegen einen günstigen Anbieter austauschen. Geld, das Sie besser einsetzen können, als Strom für teures Geld zu erhalten, wenn es diesen günstiger gibt.
Stromanbieter wechseln und sparen
Hinterlasse eine Antwort