Schlagwort-Archiv: Allgemein

Menowins Musik: als Gefängnismusik bezeichnet

Menowin Fröhlich erhält wieder mal Kritik. Seine Single, die in den Startlöschern steht, wir von Bild.de als Knastmusik bezeichnet. In anderen Blogs wird die Platzierung der Single, If you stayed, schlechter dargestellt, als sie tatsächlich ist.

 

Menowin Fröhlich

Menowin Fröhlich hat sehr hart an sich und seiner Musik gearbeitet, doch die Kritiker und Neider machen ihm und seinem Ruf zu schaffen. Mit zu den Äußerungen wird immer betont, dass er im „Knast“ sitzt. Ob Menowin dennoch seinen Nr.1-Hit bekommen wird? Diesmal wird man es nicht verhindern können, dass Menowins Hit: If you stayed an den Start kommt. Im DSDS-Finale wurde schon die Veröffentlichung eines Nr.1-Hits von Menowin verhindert. Wahrscheinlich erfolgte dies durch Manipulation der Anrufer. In 250 Tagen kann Menowin endlich seinen Erfolg in Freiheit genießen. Einige Menschen waren der Meinung, dass sich der DSDS-Siegerhit, aus der letzten DSDS-Staffel, von Menowin Fröhlich besser anhörte, als von Mehrzad Marashi. Lt. Bild.de ist unklar, ob Menowin ein Album raus bringen wird. Dies wurde bei der Plattenfirma nachgefragt.

 

 

Was meint Ihr dazu?

 

[poll id=“41″]

Texter Gesucht sucht Menowin Fans, die etwas über ihr Idol berichten möchten. Bei Interesse senden Sie uns eine Email an: info@texter-gesucht.de . Wir schreiben nur postive Nachrichten über Menowin Fröhlich und behalten uns vor den Text nicht zu veröffentlichen. Wir freuen uns auf Eure Hilfe.
Berichtet über Eure Erfahrungen, Fanpost und News über Menowin.

Was macht Karl-Theodor zu Guttenberg jetzt?


Der ehemalige Bundesverteidigungsminister, Karl-Theodor zu Guttenberg ist vor einigen Wochen zurückgetreten. Er war vor der Reaktor-Katastrohe in Japan (Fukushima) als Thema in den Medien auf Platz 1. Mit seiner Biographie hat Guttenberg jedenfalls die Nase vorne.

Die Biografie des ehemaligen Bundesverteidigungsministers verkauft sich sehr gut. In den Sachbuch-Bestsellerlisten startete die Biographie auf Platz 4. „Guttenberg“ von Eckart Lohse und Markus Wehner ist einer der höchsten Neueinsteiger im Bücherhandel. Zu Beginn des Monats erschien das Buch und jetzt gibt es bereits eine 3. Auflage. Wegen seines Skandals musste die Gutenberg-Biographie auf wahrheitsgemäße Angaben abgerundet werden. Gestern konnte man seit einigen Wochen wieder etwas von Guttenberg hören. Er meldete sich über Facebook in Form einer Videobotschaft. Er bedankte sich bei seinen Facebook-Freunden für die Unterstützung während seiner Affäre. Über die Kommentare der Facebook-User war er erfreut. Guttenberg kündigte an, sich wieder zu melden.

[poll id=“35″]

Google: Algorithmus Änderung


Google gibt Tipps und Tricks zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO), die manchmal nicht so schnell wahrgenommen werden. Ständig ändert sich der Algorithmus von Google. Die Richtlinien werden immer strenger. Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es dennoch möglich in die Top-10 von Google zu gelangen.

Google sieht alles

Suchmaschinenoptimierung benötigt sehr viel Zeit. Gekaufte Links werden durch den neuen Algorithmus schneller entlarvt als je zuvor. Guter einzigartiger Text mit interessanten Inhalten wird zukünftig mehr belohnt. „Unique Content“ ist gefragt, genauso wie Benutzerfreundlichkeit. Der Benutzer muss einen Nutzen der Internetseite erkennen um Stammbesucher zu werden. Wer erfolgreich sein möchte und sich auf Dauer viele Leser wünscht, sollte einen Mehrwert anbieten. Kopierte oder geänderte Texte haben für die Suchmaschinen keinen hohen Stellenwert. Dies teilte Google im eigenen Blog mit.


Was kann man tun um seine Position in den Suchmaschinen zu verbessern?

Die Google Webmaster Tools verraten Strategien. Informationen sollten eine hohe Relevanz haben. Das Vertrauen der Nutzer muss gewonnen werden durch Zielgruppenorientierung. Der Erfolg ist von langer Dauer, wenn die Suchmaschinen nicht austrickst. Wer eine interessante Webseite hat, wird automatisch von anderen Webmastern verlinkt und bekommt Linktauschanfragen durch seine gute Position in den Suchmaschinen. Ein Natürlicher Linkaufbau verhilft zur besseren Position. Gekaufte Links werden abgestraft, vorausgesetzt Google entdeckt sie. Dennoch kaufen viele Menschen über SEO Agenturen Links. Die technische Performance der Internetseite wirkt sich ebenfalls auf das Suchmaschinenranking aus. Internetseiten mit sehr guten Postionen in den Suchmaschinenergebnissen haben sehr häufig eine enorm schnelle Geschwindigkeit der Ladezeit.

Keywordlisten und Linkfarmen sollten vermieden werden

Linkfarmen, Linktauschwebseiten sowie Webseiten mit Keyword-Spam sollten nicht genutzt werden. Google entwertet diese Links.