Schlagwort-Archiv: banken

Direktbanken erobern den Markt

In den letzten Jahren hat sich Markt in Bezug auf Banken deutlich verändert und entwickelt. Online-Banking, kostenlose Kreditkarten und ständiger Zugriff auf das Konto sogar per Handy sind zu selbstverständlichen Dingen geworden.

Mit dieser Entwicklung hat sich auch die Einstellung der Kunden zu Direktbanken verändert. Zwar starten die meisten Menschen immer noch mit einem Girokonto bei der Sparkasse, Volksbank oder Deutschen Bank in das Finanzleben, sind einem Wechsel oder Zeitkonto jedoch positiv zugewandt. Selbstverständlich können die großen Banken mit ihren Filialnetzen nicht die selben Konditionen wie Direktbanken anbieten. Das liegt ganz simpel an der schmalen Kostenstruktur. Mieten für Geschäftsräume, Löhne für Mitarbeiter und Kosten für Geldautomaten fallen teilweise oder ganz weg. Diese Einsparungen können Direktbanken an den Kunden weitergeben und erstklassige Produkte und Konditionen anbieten.

Als Manko ist sicherlich der etwas schwierigere Kontakt zu den Direktbanken zu nennen. Service und Beratung finden ausschließlich über das Internet und Telefon statt, eine persönliche Vorsprache vor Ort ist meistens nicht möglich. Besonders ältere Kunden sind daher nicht zu einem Wechsel zu bewegen bzw. schließen diesen völlig aus. Junge Kunden hingegen haben kaum noch Anliegen für die sie in die Filiale müssen. Überweisungen, Daueraufträge und die Eröffnung eines Sparkontos sind problemlos im Internet zu erledigen. Lediglich mit Bargeldeinzahlungen zeigt es sich bei Direktbanken schwierig. Viele Kunden nutzen jedoch ein kostenloses Girokonto bei einer Direktbank zusätzlich zum lang bestehenden Girokonto bei der Hausbank. Dadurch lassen sich die Vorteile beider Konten vollständig nutzen. Direktbanken bieten häufig kostenlose Kreditkarten sowie kostenfreie Bargeldverfügungen an, wodurch das Girokonto insbesondere im Urlaub und im Ausland attraktiv wird.

In puncto Sicherheit sind Bedenken in Bezug auf Direktbanken nicht nötig. Alle Banken in Deutschland unterliegen per Gesetz der deutschen Einlagensicherung, welche durch EU-Richtilinien definiert ist. Diese Einlagensicherung schützt pro Kunde und Bank Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro. Für die meisten Kunden und Anleger bedeutet das einen vollständigen Schutz Ihres Vermögens. Darüberhinaus sich die Direktbanken durch freiwillige Sicherungssystem Einlagen in Millionenhöhe ab. Die individuelle Einlagensicherungsgrenze Ihrer Direktbanken erfahren Sie im Internet und auf verschiedenen Portalen.

Besonders Tagesgeldkonten sind bei den Direktbanken aktuell stark nachgefragt – diese bieten den Kunden hohe Renditen bei gleichzeitiger Flexibilität bei der Geldanlage. Ein Kredit sollte immer nach einem Vergleich erst beantragt werden.