Schlagwort-Archiv: blumenerde

Torffreie Kokoserde – Die umweltschonende Alternative zu herkömmlicher Blumenerde

In Zeiten, in denen überall von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein die Rede ist, werden laufend neue Produkte hergestellt, die diesen zukunftsweisenden Ideologien gerecht werden. Im Gartenbereich positioniert sich momentan die Kokoserde ganz stark auf dem Bereich der Nachhaltigkeit.

Im folgenden wurden verschiedene Merkmale von Kokoserde geprüft:

Nachhaltigkeit
In herkömmlicher Blumenerde wird Torf verwendet um den Säuregrad in der Erde zu heben. Doch für die Gewinnung dieses Torfes werden große Moorgebiete trockengelegt und große Mengen CO2 freigesetzt. Dahingegen ist die Kokoserde aus komplett nachwachsenden Rohstoffen und torffrei. Die Kokosfasern aus denen die Erde besteht sind ein Abfallprodukt, zum Beispiel aus der Herstellung von Kokosmatten, dass bedeutet bestehende Ressourcen werden nicht extra zur Herstellung von Kokoserde abgebaut. Somit entsteht keine zusätzliche Umweltbelastung.

Wasserspeicherkraft
Verkauft wird die Kokoserde in Form gepresster Coins, Blocks oder sogenannter Grow Bags. Die poröse Grundstruktur verleiht ihnen die Fähigkeit enorme Mengen Wasser auf zu nehmen und über einen längeren Zeitraum zu speichern. Dies bietet dem Blumenliebhaber den Vorteil seine Pflanzen im Vergleich zu handelsüblicher Blumenerde weniger gießen zu müssen.

Thermische Sterilisierung
Bevor die Kokosfasern verpackt werden, werden sie hoch erhitzt um eventuell enthaltene Pilze, Samen oder Keime abzutöten, dies garantiert ein gesundes Wachstum der Pflanzen.

Lange Lagerfähigkeit
Bedingt durch die Sterilität lässt sich die Erde sehr lange Lagern. Sie bleibt trocken und verdirbt nicht, da es sich nicht um feuchtes, arbeitendes, organisches Material handelt.

Handhabung
Ein ebenso nicht unbedeutender Vorteil ist die einfachere Handhabung gegenüber herkömmlicher Blumenerde. Da Kokoserde nur ein Bruchteil dieser wiegt, spart man sich das beschwerliche Schleppen der schweren Blumenerde Säcke.

Fazit
Zusammenfassend lässt sich also sagen das es nur Vorteile gegenüber herkömmlicher Blumenerde gibt. Blumenerde aus Kokosfasern ist umweltverträglich und sichert somit zu einem Teil die Zukunft unserer Erde.