Haben Sie in den Medien gelesen oder im Fernsehen gesehen, dass es einen Skandal bei Brustimplantaten eines französischen Herstellers (Poly Implant Prothèse, kurz PIP) gab? Wenn Sie sich in unserer Praxis die Brüste haben vergrößern lassen, brauchen Sie keine Bedenken zu haben, denn wir haben keine Implantate von dieser Firma verwendet und verwenden sie nach wie vor nicht. Wir verwenden ausschließlich hochwertige und zertifizierte Implantate.
Wir garantieren sowohl im Bereich unseres medizinischen Fachwissens, als auch bei den verwendeten Materialien bzw. Implantaten höchste Qualität. Die Implantate tragen das ACREDIS Prüfsiegel. Das Beratungszentrum ist unabhängig und ist stets unsere Anlaufstelle wenn es um Fragen in der Ästhetischen Chirurgie geht. Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie werden anhand von mehr als 300 unterschiedlichen Gesichtspunkten zertifiziert. Ein weiteres Tätigkeitsgebiet ist die Überprüfung der Patientenzufriedenheit und der Arztkompetenz in enger Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Patientenorganisation sowie Fachexperten. Chirurgen, die eine in Europa anerkannte Fachausbildung vorweisen können und darüber hinaus mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Ästhetischen Chirurgie haben, sowie einen hervorragenden Ruf innerhalb des Kreises an Fachchirurgen haben, werden in das Prüfverfahren aufgenommen. Ziel ist es, ganz klar zusammen mit ACREDIS die Transparenz und die Sicherheit für Patienten zu sorgen.
Wenn Sie nun dennoch besorgt sind, weil Sie sich eventuell bei einem nicht zertifizierten Chirurg haben operieren lassen, so kommen Sie doch bitte in die Praxis der Skinmed AG gehen gemeinsam mit den Experten dem Problem auf den Grund! Für den Fall das Sie tatsächlich das Implantat Herstellers aus Frankreich Poly Implant Prothèse (PIP) implantiert bekommen haben, steht Ihnen gerne das Experten-Team mit Rat und Tat zur Seite. Skinmed informiert unter http://www.skinmed.ch/zentrum/brust/brustvergroesserung.html.