Schlagwort-Archiv: Deutschland

Der deutsche Immobilienmarkt ist erwacht!

Immobilien News

Nachrichten zu Immobilien und News

Der deutsche Immobilienmarkt schlief sorglos, während ein Bauboom in anderen Ländern wie den USA stattfand. Das wirkte sich auch auf die Immobilienpreise aus, die in manchen Regionen abstürzten oder stagnierten. Im Jahre 2010 erwachte auch der deutsche Immobilienmarkt – zur selben Zeit mit der Euro-Krise, die auch noch eskalierte. Die Nachfrage nach Immobilien stieg an, insbesondere nach Wohnhäusern. Damit zogen auch die Preise an und so, die Deutsche Bundesbank, stiegen die Preise im Jahr 2011 um 5,5 Prozent im Durchschnitt. Das jedenfalls war in 125 Städten der Fall. Ein Wahnsinnssprung für deutsche Verhältnisse, wobei die regionalen Unterschiede zu beachten sind. Da kam auch der Neubau wieder auf die Füße, der mehr als zehn Jahre nach dem Boom, den die Wiedervereinigung mitbrachte.

Kaum war der Boom da, schon kamen die negativen Voraussagen, die vor einer Immobilienblase warnten. Insbesondere wurden die Großstädte wie Hamburg und München ins Visier genommen, zumal dort die Preissteigerungen spektakulärer waren. Zunehmend sind auch ausländische Investoren an Immobilien in Deutschland interessiert. Eine Investition in Immobilien bzw. in Sachwerte ist derzeit sicherer als in Geldwerten, wie z. B. Aktien. Auch die Angst vor Euro, der beim Devisenhandel lange nicht mehr die 1,50-Euro-Marke in Bezug auf den US-Dollar gesehen hat, treibt viele Investoren zum Kauf von Immobilien, die sie jetzt auch besonders durch die niedrigen Zinsen günstig finanzieren können.

Die Vergabe von Wohnungsbaudarlehen, so das Kieler Institut für Weltwirtschaft, hat sich im Jahr 2011 um 5,2 Milliarden Euro netto erhöht. Das sind etwa 84 Prozent. Auch aus Berlin kommen euphorische Zahlen. So habe sich der Anstieg der Preise, die für Eigentumswohnungen bezahlt werden müssen, um 15 % erhöht. Trotzdem ist das Niveau noch im Rahmen.

Mesut Özil: Erfolgsgeschichte

Mesut Özil

Özil: mit großen Erfolgen


Mesut Özil wurde am 15. Oktober 1988 in Gelsenkirchen geboren. Der deutsche Fußballer mit türkischer Abstammung spielt derzeit bei Werder Bremen. Seine Eltern stammen aus der Stadt Devrek (Türkei). In der Jugendzeit spielte er in Gelsenkirchen und ein paar Jahre lang für Rot-Weiss-Essen. 2005 begann er beim FC Schalke 04 in der Jugendabteilung. In der Saison 2005/2006 erzielte er Treffer für die A-Junioren von Schalke. 2006 gewann er mit der gleichen Mannschaft die Deutsche Meisterschaft mi einem 2:1 im Finale gegen den FC Bayern München. Im Jahr 2006 sowie in 2007 wurde er für den Ligapokal eingesetzt. Am 12. August 2006 durfte er sein erstes Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt starten. 19 Einsätze bekam er im Profikader. Der Verein gab 2008 bekannt, dass Özils Vertrag nicht verlängert wird.
Im Januar 2008 wechselte Mesut Özil dann zu Werder Bremen. Bis zum 30.06.2011 läuft sein aktueller Vertrag noch. Sein erstes Bundesliga-Tor schoss er gegen Karlsruhe. Mit FC Schalke 04 und Werder Bremen wurde er jeweils Vize-Meister. Den DFB-Pokal gewann er 2008/2009 mit dem SV Werder Beremen. Er schoss das Entscheidungstor im Finale gegen Bayer 04 Leverkusen. Im Mai 2010 bestritt er sein 100. Bundesligaspiel und schoss sein Tor gegen seinen ehemaligen Verein Schalke 04.




2006 wurde Özil zur deutschen U19-Auswahl eingeladen. Gegen Österreich feierte er sein Länderspieldebüt der DFB-Junioren. Özil war im Kader des deutschen Teams der U19-Fußball-Europameisterschaft in Österreich. Als er 18 Jahre alt war absolvierte er bereits Spiele der deutschen U-21-Auswahl. Der türkische Nationaltrainer Fatih Terim wollte Özil in der türkischen A-Nationalmannschaft einsetzten, da er zu dieser Zeit noch zwei Pässe besaß. Er hatte die deutsche und die türkische Staatsbürgerschaft. Özil lehnte ab, da er in Deutschland eingesetzt wurde. Im Februar 2009 spielte er in Düsseldorf sein erstes A-Länderspiel für Deutschland gegen Norwegen. Danach verzeichnet Özil, ein Erfolg nach anderem. Jetzt spielt er in der deutschen Nationalmannschaft bei der WM und zählt zu den besten Spieler der Weltmeisterschaft 2010.



meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

[poll id=“15″]

Mesut Özil: im internationalen Blickfeld

Mesut Özil

Mesut Özil wechselt vielleicht zum 1.FC-Barcelona


Der FC Barcelona zeigt Interesse an dem Ausnahmetalent Özil. Momentan interessiert ihn das nicht, denn er muss sich jetzt auf das Spiel der Spiele, Deutschland gegen Argentinien konzentrieren. Die Weltmeisterschaft hat oberste Priorität. Außerdem spielt Mesut Özil noch bis 2011 bei Werder Bremen. Seine herausragenden Leistungen beindrucken nicht nur die Deutschen, sondern auch Zuschauer weltweit. Nicht umsonst wird er von seinen Fans „Messi“ genannt. Das Viertelfinalspiel wird am Samstag, den 3. Juli, um 20.30 Uhr für viel Spannung sorgen. Dabei trifft der argentinische „Messi“ auf den „Özil-Messi“. In Johannesburg, im Ellis-Park-Stadion (Coca-Cola Park) kämpfen die zwei ganz unterschiedlichen Nationen gegeneinander an. Dort können sich 70.000 Zuschauer hautnah von der Leistung unserer Nationalmannschaft überzeugen.




Ganz offensichtlich ist der 1.FC-Barcelona an unserem Superstar interessiert. Es soll ein ungewöhnliches Angebot vorliegen. Klaus Allofs sagte, Özil sei bisher der beste Spieler der Weltmeisterschaft. Er findet ihn sogar besser als Lionel Messi.

[poll id=“15″]



meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

Fußball Deutschland gegen Serbien: schockierende Niederlage!

Fußball Deutschland gegen Serbien

Deutschland gegen Serbien


Lukas Podolski hat leider seinen Elfer verschossen. Ein weiterer Schuss aufs gegnerische Tor ging nur knapp vorbei. Lukas Podolski: „Es tut mir leid, das muss ich auf meine Kappe nehmen. Beim Elfer hat der Torwart die Ecke geahnt, da kann man nichts machen. Wir brauchen nicht zu diskutieren. Wir müssen jetzt gegen Ghana gewinnen.“ Die deutsche Mannschaft wurde vom Pech verfolgt. Klose erhielt die gelb-rote Karte und erhielt den Platzverweis. Mit zehn Mann kämpfte die Mannschaft weiter.



meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

Krasic flankte von rechts an Zigic, dieser legt per Kopf ab und Lüttich-Star knallte den Ball ins Tor zum 1:0 für Serbien. Kurz vor dem Abpfiff der 1. Halbzeit gab es noch einen tollen Schuss von Khedira an die Latte. Löw tauschte Müller und Özil aus gegen Marin und Cacau. Deutschland spielte sehr stark in der zweiten Halbzeit, aber leider fehlte etwas Glück.



Immobilie inserieren und Nachmieter finden

2008 bei der EM gewann die deutsche Elf einmal in der Vorrunde und verlor auch einmal. Dennoch gelangten sie ins Finale. Die heutige Niederlage ist kein Grund zur Beunruhigung.

Hier finden Sie noch ein paar Daten zum Spiel: (Quelle: Bild.de)


DEUTSCHLAND – SERBIEN 0:1 (0:1)

Deutschland: Neuer – Lahm, Mertesacker, Friedrich, Badstuber (77. Gomez) – Schweinsteiger, Khedira – Müller (70. Marin), Özil (70. Cacau), Podolski – Klose – Trainer: Löw

Serbien: Sotjkovic – Ivanovic, Subotic, Vidic, Kolarov – Kuzmanovic (75. Petrovic), Stankovic – Krasic, Jovanovic (79. Lazovic) – Ninkovic (69. Kacar), Zigic – Trainer: Antic

Schiedsrichter: Alberto Undiano (Spanien)

Tore: 0:1 Jovanovic (38.)

Zuschauer: 42 000

Gelb-Rote Karten: Klose (37.)

Gelbe Karten: Klose, Khedira, Lahm, Schweinsteiger – Ivanovic, Kolarov, Subotic, Vidic

Bes. Vorkommnisse: Sotjkovic hält Podolski-Elfmeter (60.)

[poll id=“9″]

Thomas Müller und Mesut Özil: junge Sensation

Özil: „Messi“ bei Werder Bremen

Mesut Özil und Thomas Müller

Özil und Müller haben sensationell gespielt!


„Es ist ganz hohes Niveau, mit welcher Leichtigkeit er tödliche Bälle spielt“, sagte Joachim Löw über Mesut Özil. Bei Werder Bremen wird Özil auch „Messi“ genannt. Löw ist von seinen jungen Spitzenspielern begeistert. Löw war aber zögerlich gegenüber der Nachfrage, ob man nach dem ersten WM-Spiel dem „Bremer“ schon das „Gütesiegel: Weltklasse“ verpassen kann. „Um Weltklasse zu sein, bedarf es Konstanz in der Leistung.“, antwortete der Bundestrainer. Die Fans sind ebenfalls sehr verzaubert durch den jungen Özil. „Um dauerhaft in der Spitze zu sein, muss man einen langen steinigen Weg gehen.“, damit schloss Löw die Frage nach dem Gütesiegel ab. Der Deutschtürke ist für Joachim Löw und die Nationalelf dennoch sehr wichtig. „Wir haben immer einen Zehner gesucht und gebraucht. Mesut ist sehr wichtig für unser Spiel.“, sagte Löw.


Doch was sagte der Fußballstar selbst dazu? „Ich freue mich, weil die Mannschaft mich toll unterstützt hat“, sagte Özil bescheiden nach dem WM-Debüt. Özil lobte seine Mannschaft und sprach sehr positiv über die Stürmer. „Meine Mitspieler laufen in die Lücke, und dann spiele ich einfach rein. Ich kann die Pässe auch spielen, weil sich die Stürmer sehr gut bewegen“, meinte Özil.

Thomas Müller: das unglaubliche Tor!

Er ist einer der schnellsten Aufsteiger der Saison. Sein erstes Jahr beim 1. FC-Bayer-München als Profi hat er erst einmal hinter sich und startet schon mit der Nationalmannschaft bei der WM durch. Louis van Gaal wirkte an der Entwicklung des jungen Talentes mit. Müller spielt mit der Nummer „13“. Ist dies nur ein Zufall oder hat das auch etwas damit zu tun, dass Gerd Müller auch die 13 trug?


Müller reagierte unwahrscheinlich schnell und lief zum Ball und spielte diesen spektakulär in Tor. Dieses Tor erinnerte an das Tor von Gerd Müller aus dem Jahr 1974 gegen Holland. „Ich wundere mich, mit welcher Frechheit und Lockerheit er spielt.“, sagte Löw zu diesem Tor.

[poll id=“9″]