Schlagwort-Archiv: Facebook

NPD-Seite ist nicht weg bei Facebook

Wieder aufgetaucht – die NPD-Seite
Am Donnerstag war auf ein Aufruf auf einer Vielzahl von Pinnwänden bei Facebook zu sehen. Mit dem Aufruf, der unter dem Motto stand „Neonazis ärgern“, wollten die Nutzer von Facebook, dass die Fanseite der rechtsradikalen Nationalsozialistischen Partei Deutschlands aus Facebook entfernt wird.
Unbekannte Autoren eines Online-Kettenbriefs lieferten gleich die Anleitung dafür. Aufgefordert wurden viele Tausend Nutzer von Facebook die NPD-Seite als bedenklich zu markieren und das mit den ihren 17.000 Fans. Erreicht werden sollte, dass Facebook aufgrund der vielen Beschwerden diese Seite löscht. Die Tatsache, dass der Inhalt der Seite „Hassreden“ beinhalte dient als Begründung, denn dies gestattet Facebook nach seinen Nutzungsregeln nicht.

Dabei ist die Idee nicht neu und etwa 440.000 Facebook-Nutzer wollen kein Nazis bei Facebook – sie wollten innerhalb von Facebook die NPD loszuwerden und mit ihrer Beschwerde erreichen, dass die NPD-Seite gelöscht wird. Bereits im Jahre 2010 haben sehr viele User von Facebook die Initiative unterstützt. Sie haben sich fotografieren für eine „digitale Lichterkette“ und verliehen so ihrer Forderung Nachdruck.
Doch die NPD-Seite konnte auch durch diese Aktion nicht eliminiert werden. Nach dem derzeitigen Stand war der derzeitige Online-Flashmob erfolgreicher gewesen, obwohl er nicht einmal eine eigene Facebook-Seite hat. Die Seite der NPD war dann von Donnerstag am Nachmittag bis die Morgenstunden des Freitags nicht mehr aufzurufen und der Jubel ging über Twitter in die Welt. Mit den Slogans „Hurra, wir haben die NPD gelöscht!“ bzw. „Wir sind das Volk!!“ twitterten die Nutzer.

Am 30. März 2012, pünktlich um 9:50 Uhr wurde ein Update gemacht und die Seite ist wieder online. Der Betreiber informiert mit Eintrag auf der Pinnwand-Eintrag, dass der Betreiber die Seite selbst vorübergehend vom Netz genommen hat. Weiterhin steht auf der Informationsseite, dass der Flashmob eine virtuelle Platzpatrone war und die NPD bei Facebook ist und bleibt bzw. bleiben will.

Wie Facebook mit solchen Seiten umgeht ist nicht wirklich bekannt, denn das soziale Netzwerk hält sich mit diesen Informationen zurück. Zwar achte man tunlichst darauf, dass nicht gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Außerdem werden die NPD-Seiten genau beobachtet und – so Facebook – habe man eine enge Zusammenarbeit mit der Initiative „Netz gegen Nazis“.

Facebook, Google und das Kommentarsystem

Wird das universelles Kommentarsystem, das Google plant – für Facebook Connect und Co zur Konkurrenz?

Dass Google immer Neues auf die Beine stellt, ist mittlerweile jedem Nutzer bekannt. Jetzt soll, darauf weisen Berichte hin, Google ein eigenes Kommentarsystem erarbeiten, das eine Verknüpfung von Google+ und die Google-Suche mit anderen Webseiten werden soll. Facebooks will mit seinem Kommentarsystem „Facebook Connect Comment Box“ und Disqus und IntenseDebate diesem Google-Produkt den Kampf ansagen.

Der nächste Schritt zum Service, der alles umfasst – das Google-Kommentarsystem

Auf dem Blog von Saud Al-Hawawi, dem Tech-WD Blogger, berichtet wird, wurden bei der G-Saudi Arabia, einem Event von Google, verschiedene neue Produkte vorgestellt und diskutiert – Produkte, die eine Veröffentlichung in naher Zukunft erfahren. Dazu gehört auch das neue Kommentarsystem von Google, das zur Sprache gebracht wurde. Nach Informationen von Google soll das Kommentarsystem nicht nur mit den Diensten von Google und Webseiten bei Google stark verknüpft sein, sondern darüber hinaus auch in der Google-Suche die Kommentare indexieren und weiterhin auch für Dritte und deren Webseiten zur Verfügung stehen.
Weil die Facebook Connect-Widget „Comment Box“, die seit Anfang letztes Jahr immer beliebter wird, kann man davon ausgehen, dass das Kommentarsystem von Google ein direktes Konkurrenzprodukt zu Facebook sein soll. Mit seinem Kommentarsystem konnte Facebook erreichen, dass sich viele Facebook-Nutzer weltweit über Facebook identifizierten und die Folge war, dass diese Nutzer bei Facebook eingeloggt blieben. Dieser Dienst würde für Google natürlich ein Mehr an Wert bringen. Einerseits kann Google die Nutzer enger an sich binden und andererseits kann die Suchmaschine Google mit weiteren Inhalten angereichert werden. Ein solches Kommentarsystem würde eine konsequente Weiterentwicklung darstellen, schon allein deshalb, weil Google sein eigenes soziales Netzwerk Google plus sowieso als „Identitätsservice“ betrachtet.
Für Facebook wäre das Google Kommentarsystem sicherlich nur ein Dämpfer, doch für andere kleinere Dienste (Disqus und IntenseDebate), die gut und etablierte sind, vermutlich ein herber Schlag. Sicher ist, dass für ein universelles Kommentarsystem ein großer Bedarf vorhanden ist, denn hier können alle Kommentare zu bestimmten Themen und Inhalten von allen Plattformen im Web eingesammelt und zentral dargestellt werden. Die Frage, die sich stellt und leider noch nicht beantwortet ist ist die, ob auch die Konkurrenten Facebook und Twitter im Kommentarsystem bei Google Kommentarsystem enthalten sind. Noch ist nicht bekannt, wann Google mit diesem Dienst an den Start geht und auch nicht, in welcher Form.

Thematisiert wurde auch im Laufe der Veranstaltung, so Saud Al-Hawawi ,Vanity-URLs für Google Plus gesprochen und wieder einmal der Google Drive Cloud-Speicher. Doch auch hierzu wurde noch nichts konkret gesagt, nur, dass diese beiden Dienst auch kommen werden – irgendwann.

Menowin: mehr Freiheit?

Vor kurzer Zeit wurde auf Facebook mitgeteilt, dass Menowin vielleicht in den offenen Vollzug kommt. Eine offizielle Meldung darüber wurde bis dato noch nicht publiziert.

Menowin

Menowin in den Charts

Es ist etwas ruhiger geworden um Menowin Fröhlich. Nach seinem Prozess erschienen in Google unzählige Nachrichten über den Künstler. Seit der Nachrichtenwelle hört man nicht mehr sehr viel in der Presse. Davor wurde sein Buch erfolgreich verkauft. Die erste Ausgabe war schnell ausverkauft. Auch die Single, If You Stayed kam sehr gut an bei den Fans. Er landete damit auf Platz 21 in den deutschen Single-Charts von Media Control. Von einem Album war vor der Single-Ankündigung die Rede. Derzeit ist nicht bekannt, wann sein Album erscheinen wird. Bei DSDS und ein Jahr lang danach polarisierte Menowin. Vielleicht wird er nach seinem Gefängnisaufenthalt wieder neu durchstarten. Wir wünschen ihm, dass er es schafft.

Menowin Fröhlich: Charterfolg noch unklar


Die 1. Single von Menowin Fröhlich, If you stayed steht derzeit auf Platz 51 in den Amazon-Charts. Auf Platz 81 ist er bei Musicload zu finden. Die MTV-Charts führen die Single noch nicht.

Menowin Fröhlich

Obwohl Fröhlich auf Facebook 144.502 Fans verzeichnet, bleibt die Top-10 der offiziellen deutschen Charts bis jetzt unerreichbar. Im i-Tunes-Store wurde Menowins Single sehr schlecht bewertet. Die Stimmung der Facebook-Fanbase scheint immer noch gut zu sein, hinsichtlich der bisherigen Platzierung. Dort wird die Single immer noch wie folgt beworben:

Hier könnt Ihr die Single / CD von Menowin bestellen und If You Stayed sofort downloaden sowie Euch auch an Projekt 3-fach Platin – Operation Chartstorm beteiligen!

Das Video sowie eine vernünftige Promotion der Single fehlen, was sehr schade ist für den Künstler. Sein Konkurrent Mehrzad Marashi wurde diesbezüglich besser versorgt. Er hatte die beste Promotion, die ein Sänger nur haben kann.

Als kleinen Trost haben wir den Songtext von If you stayed zur Verfügung gestellt:

If You Stayed Songtext :

Waking up everyday just ain’t the same
i can’t reach for you when you’re so far away
dealing with this pain i got myself to blame
i know i should stop thinking you’re coming back this way
if you could see lately the way i carry on
with different chicks out every night from bar to bar
you’re probably thinking i’ve already moved on
but right now i’m missing you hard

if you stayed i wouldn’t be acting this way
out here tryna fill your space
feeling like our love was in vain, if you stayed
if you stayed i wouldn’t be missing your face
hoping you’re thinking about me
cos i know you can’t be replaced
i’d be ok, if you stayed

tryna break the habit of making mistakes
i’m dialing your number when it should be erased
and i’m hating you now when i caused your heartbreak
still when i try to lay down, see visions of your face
if you could hear the thoughts that i carry around
i use to feel my heartbeat now it’s slowing down
and i know you’re thinking i’m just a fool
cos i don’t wanna see you with another dude

girl if you stayed i wouldn’t be acting this way
out here tryna fill your space
feeling like our love was in vain, if you stayed
if you stayed i wouldn’t be missing your face
hoping you’re thinking about me
cos i know you can’t be replaced
i’d be ok, if you stayed

come back to me, i have no pride
you’re all i need, i won’t survive
i can’t deny, you made my life
you took my heart away and you left me baby
i don’t understand, why can’t we have another chance
see you making plans to spend it with another man

oh oh oh oh
oh oh oh oh

if you stayed i wouldn’t be acting this way
out here tryna fill your space
feeling like our love was in vain, if you stayed
if you stayed i wouldn’t be missing your face
hoping you’re thinking about me
cos i know you can’t be replaced
i’d be ok, if you stayed
stay.. oh whoa oh whoa
oh oh oh oh

Die Single ist in der englischen Sprache aufgenommen, wie man hier sehen kann. Einige Leute haben in den Kommentaren gepostet, dass man die Sprache nicht verstehen würde.

Menowin Fröhlich: bei Facebook, Amazon und Google erfolgreich

Bei Facebook, Google und Amazon steigen die Anzahl der Interessierten an Menowin Fröhlich täglich an. Heute verzeichnet er 143.921 Fans bei Facebook. In der Bestseller-Liste der Maxi CD´s auf Amazon.de liegt Menowin Fröhlich mit If you stayed weiterhin auf Platz 1. Menowin Fröhlich steht genauso hinter seinen Fans, wie die Fans hinter ihm stehen.

Meno

Menowin auf Erfolgskurs

Bei Google wird der Begriff „Menowin“ 823.000 pro Monat global gesucht. 450.000 Mal wird „Menowin Fröhlich“ lokal in Deutschland gesucht. Mehrzad Marashi wird lokal nur 165.000 Mal gesucht bei Google. Anhand der Zahlen kann man schon sehr deutlich erkennen, dass Menowin Fröhlich sich auf dem richtigen Weg befindet. Seine Kritiker möchten ihn immer wieder dazwischen funken. Menowin und seine Fans lassen sich davon nicht einschüchtern. Menowin Fröhlich hat sich mit einem Brief bei seinen Fans bedankt. Das Warten auf die Single hat sich in seinen Augen gelohnt. Um seinen Traum zu vervollständigen möchte Menowin frei sein. Er schreibt in seinem Brief nicht nur von seinem Traum, sondern von „unserem Traum“. Damit zeigt er, dass seine Fans ihm sehr wichtig sind.


Menowin: Brief an seine Fans

„Ich freue mich so sehr, dass unser Baby endlich da ist. Alles warten hat sich gelohnt. Nur eins ist mir jetzt sehr wichtig. Ich will frei sein: mein Traum, unser Traum vollständig zu machen.“, schrieb Menowin in seinem Brief an seine Fans. Es besteht die Möglichkeit, Fanpost an Menowin zu senden. Weiter Infos zur Vorgehensweise können der Homepage von Menowin entnommen werden. Der Künstler hat schon sehr viele Briefe erhalten. Einige davon wurden sogar beantwortet. Darüber sind seine Fans erfreut. Aus den Fanbriefen hat Menowin ein Buch gebunden.

Quelle: Menowin-Fanblog.de

[poll id=“39″]

Texter Gesucht sucht Menowin Fans, die etwas über ihr Idol berichten möchten. Bei Interesse senden Sie uns eine Email an: info@texter-gesucht.de . Wir schreiben nur postive Nachrichten über Menowin Fröhlich und behalten uns vor den Text nicht zu veröffentlichen. Wir freuen uns auf Eure Hilfe.
Berichtet über Eure Erfahrungen, Fanpost und News über Menowin.

Vorverkauf der Single von Menowin Fröhlich läuft ausgezeichnet


Bei Amazon gibt es eine Listung der Aufsteiger der letzten 24 Stunden. Menowin Fröhlich steht auf Platz 1 derzeit. Lt. Amazon bedeutet dies: Der Aufsteiger-Index gibt die größten Gewinner der Amazon.de-Verkaufsranglisten der letzten 24 Stunden nach Kategorien geordnet an. Beispiel: Eine Musik-CD stand gestern auf der Verkaufsrangliste noch auf Platz 30 und steht heute bereits auf Platz 10. Sein Aufsteiger-Zuwachs beträgt also 200 Prozent.

Meno

Menowin Fröhlich mit CD

Zu finden ist die Liste unter Amazon Verkaufsaufsteiger http://www.amazon.de/gp/movers-and-shakers/music/ref=pd_ts_m_mte. Damit könnte für Menowin Fröhlich ein guter Platz in den Charts gesichert sein. Sein Album folgt ganz bestimmt in Kürze. Die Zahl der Fans auf Facebook steigt derzeit wieder stark an. Menowin Fröhlich verzeichnet momentan 143.476 Fans bei Facebook. Wahrscheinlich überholt er seinen Konkurrenten Mehrzad Marashi bald. Marashi liegt noch vorne mit über 166.000 Fans. Die Single von Menowin wurde schon häufig vorbestellt und wer sich die CD noch nicht gesichert hat kann das unter Amazon tun. Wir wünschen Menowin einen guten Start mit seiner CD und dürfen auf ein tolles Album gespannt sein. Sicherlich werden wir zukünftig noch sehr viel von dem bei Google, meist gesuchten DSDS Kandidaten hören.

CD jetzt vorbestellen unter:

[poll id=“31″]

Mario Loritz: hat den X-Factor

Mario Loritz

Mario Loritz, der Mann mit dem X-Factor

Mario Loritz: Der Mann mit dem X-Factor

Mario Loritz startete bei X-Factor, einer der bekanntesten Casting-Shows weltweit. Er überzeugte die Jury, die aus drei Musik-Profis besteht sowie seine Zuschauer. Der Bad Kreuznacher punktet mit einer außergewöhnlichen Stimmfarbe. Gänsehautfeeling ist garantiert, so dass die Jury nicht einmal überlegen musste, ob Mario in der nächsten Show wieder dabei sein wird.

Loritz musiziert seit einigen Jahren. X-Factor könnte ein Sprungbrett in die Musikkarriere bedeuten. Ein Plattenvertrag von Sony Music wartet auf den Gewinner dieser Casting-Show. Dass Mario den gewissen „X-Factor“ hat, ist wohl nicht zu überhören. Das Gesangsduell wird auf einem sehr hohen Niveau ausgetragen, anderes wie bei anderen Casting-Shows. Eine Sondersendung auf „FLR“ von Mario Loritz begeisterte seine Zuhörer. Die Offizielle Fanbase des Künstlers ist auf Facebook aufzufinden. Er verzeichnet dort schon mehr als 400 Fans.

Überzeugen Sie sich von Marios musikalischen Fähigkeiten bei X-Factor und auf seiner Fanbase bei Facebook. Betreut wird die Fanbase von Mario Loritz selbst, Rouge Caroline Brandt, Stephan Hölter und Marvin Joa. Unterstützen auch Sie den Künstler und schließen sich seiner Facebook-Fanbase an.

In den nächsten Tagen starten wir mit dem offiziellen Mario Loritz-Fanblog, mit einer Internetpräsenz unter www.mario-loritz.de.

Autor: Dirk Schiff



meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

[poll id=“23″]




Menowin Fröhlich: größte Fanseite

Menowin Fröhlich

Menowin Fröhlich: geniale Facebook-Gruppe

Die Facebook-Fanseite von Menowin Fröhlich verzeichnet derzeit 132.156 Mitglieder. Michael Morris ist der Administrator der Gruppe. Täglich bis in die Nacht hinein zeigt die Gruppe Aktivitäten ihrer Mitglieder. Für spannende Unterhaltung sorgen die Fans des Künstlers. Dank dem außergewöhnlichen Zusammenhalt zwischen Fröhlich und seiner Fanbase, ist die Facebook-Fanseite die absolute Nr.1 der Menowin-Internetseiten im ganzen Web. Videos, Fotos, News sowie andere tolle Features statten die Fanspage perfekt aus. Auf dieser Plattform darf jeder Interessierte mitwirken. Wenn Sie auch Anhänger dieser Gruppe werden möchten, sollten Sie sich einfach dort anmelden. Damit unterstützen Sie Menowin Fröhlich und vielleicht wird er dadurch seinen Nr.1-Hit bekommen. Es gibt kaum einen Künstler, der innerhalb so kurzer Zeit, so viele Auftritte hingelegt hat. Menowin arbeitet sehr hart an seiner Karriere, so dass er nach Beendigung der Sperrfrist seines Managements, seine erste Single rausbringen darf.




[poll id=“11″]



meinenachbarschaft
</a/><br />
</a></p>
					</div><!-- .entry-content -->
		
		<footer class= Dieser Beitrag wurde am von in Allgemein veröffentlicht. Schlagworte: , , , .

Menowin Fröhlich: toller Song im Internet


Menowin mit tollem Song im Internet

Menowin Fröhlich CD

Menowin Superstar


Das Talent Menowin Fröhlich hätte man schon viel früher entdecken müssen. Ein fantastischer Song, der eigentlich in die Charts gehört, findet man im Internet unter Menowin Song.

Mehrere Votings von diversen Internetseiten wurden in der letzten Zeit durchgeführt, welche belegen, dass der Vize Superstar sehr viele Fans vorweisen kann. Die Fanbase in Facebook hat Mehrzad Marashi bereits überholt. Die Klickrate in Google und Co. sind bei Menowin ebenfalls höher angesiedelt als die des DSDS Gewinners Marashi. Menowin Fröhlich bringt nach eigenen Angaben seine Single am 04. Juni heraus. Die Premiere des Songs erfolgt in Lugner City in Wien.

Menowin wurde in letzter Zeit durch viele Miesmacher attackiert. Es könnte sein, dass die Bildzeitung mit der Anti-Menowin-Kampagne den DSDS-Finalisten um den Sieg gebracht hat. Denn in den vorigen Shows von DSDS lag Menowin Fröhlich immer vor Mehrzad Marashi. Vielleicht ist es sogar besser so, dass Menowin nicht gewonnen hat, da man nicht genau weiß, wie die Musik von Dieter Bohlen zu ihm gepasst hätte. Der eigene Stil wäre wahrscheinlich auf der Strecke gebliegen.