Schlagwort-Archiv: fitness

Eiweiß: ohne das ist der Muskelaufbau kaum möglich

Eiweiß: ohne das ist der Muskelaufbau kaum möglich

Funktion von Eiweiß im menschlichen Körper

Sanosports

daniel stricker / pixelio.de

Eiweiße bzw. Proteine sind große Moleküle, die aus unterschiedlichen Bauteilen bestehen, als biologische Makromoleküle bezeichnet werden und aus Aminosäuren aufgebaut sind. Eiweiße befinden sich in allen Zellen, sind strukturgebend, pumpen Ionen, haben die Eigenschaft Signalstoffe zu erkennen und können als chemischer Katalysator fungieren. Der Mensch besitzt zwanzig Aminosäuren sowie Selenocystein und von diesen sind acht essentiell, d.h. der Körper kann diese nicht selbstständig herstellen. Die Aufnahme muss in diesem Fall über die Nahrung erfolgen.

Im  Folgenden sehen Sie einige Lebensmittel, die ein hohes Eiweißvorkommen aufweisen:

* Fisch
* Eier
* Milcherzeugnisse wie etwa Käse und Quark
* Nüsse
* Hülsenfrüchte

In “Proteinfabriken”, den so genannten Ribosomen im menschlichen Körper, werden die zuvor mittels der Nahrung aufgenommenen Aminosäuren zu wichtigen Körperproteinen zusammengefügt. Dadurch wird sowohl der Erhalt als auch der Aufbau von Gewebsprotein gewährleistet (wichtig für die Muskeln).
Ressourcen der Ribosomen sind Aminosäuren und Protein, Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, Pflanzenstoffe, sowie Energiequellen aus Fetten und Kohlenhydraten.

Die biologische Wertigkeit eines Proteins sollte möglichst hoch sein, denn somit kann sichergestellt werden, dass die Aminosäuren in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen und dadurch der Zellaufbau gewährleistet ist. Grundsätzlich kann man unter verschiedenen Eiweißprodukten zweckmäßig Unterscheidungen treffen. Die meisten Eiweißpräparate bestehen aus unterschiedlichen Proteinsorten.
Wenn ein Protein eine bestimmte Eigenschaft (funktionell) erbringen soll, ist in diesem Fall die biologische Wertigkeit, wie zum Beispiel bei Wheyprotein oder Sojaprotein, nicht so sehr entscheidend. Im Fall, das Proteinkonzentrate vorrangig dem Muskelerhalt dienen sollen, so sollten die Konzentrate vor allem in Form von Drinks vor der Mahlzeit verzehrt werden. Es werden in diesem Fall bevorzugt Konzentrate mit unterschiedlichen Quellen wie Eiprotein, Weizenprotein und Casein eingesetzt.

Bei Konzentraten die das Muskelwachstum verstärken sollen, kommen vorrangig so genannte Weight Gainer zum Einsatz. Das vorher bereits erwähnte Whey-Soja-Protein ist durch seine Beschaffenheit (kurzkettig) besonders gut verdaulich. Die meisten Sportler nehmen es in den Morgenstunden zu sich. Andere langkettige Proteine werden vor oder zwischen einer Mahlzeit genommen, oder vor dem Schlafengehen.
Bei sanosports.de erhalten Sie eine Vielzahl an hochwertigen Proteinprodukten. Wir bieten derzeit beliebte Ergänzungsmittel zum besonders günstigen Preis!

Nahrungsmittelergänzung

Sanosports