Schlagwort-Archiv: gericht

Menowin Fröhlich: war bei RTL zu sehen

Menowin Fröhlich war bei RTL in der Sendung im Gerichtssaal bei Punkt 12 zu sehen. Sagen wollte er nichts. Er ist mit einem blauen Auge davon gekommen und erhielt eine Bewährungsstrafe.

Menowin fröhlich vor gericht

Menowin vor Gericht

Seine Kommentare lauteten: „Möchte nichts sagen“ und „Kein Kommentar“. Sein Urteil ist zwar noch nicht rechtskräftig, aber es wurde mitgeteilt, dass er eine Bewährungsstrafe bekommt. Das Urteil fiel milde aus, weil er sich schriftlich bei seinem Ex-Manager, Helmut Werner entschuldigte. Werner äußerte sogar vor der Kamera, dass Menowin sich schriftlich entschuldigte. Menowin muss an einem Antigewalttraining teilnehmen. Neun Monate Haft auf Bewährung und Antigewalttherapie erwarten den Künstler. Fröhlich gestand Werner die Kopfnuss verpasst zu haben. Im tat die Attacke leid. Der DSDS-Vizesuperstar 2010 hat laut eigener Aussage viel dazu gelernt. Die Staatsanwältin sagte, dass Fröhlich kein Bewährungsvertrauen verdient. Sein Verteidiger verwies auf die Reue Menowins. Menowin soll seinem Ex-Manager noch 100.000 Euro schulden.

 

Private Krankenversicherung: schlechte Beratung wird bestraft

Um eine günstige und leistungsstarke Krankenversicherung zu finden bedarf es einer professionellen Beratung. Dennoch sollte man bei der Beratung vorsichtig sein. Denn das Oberlandgericht Hamm verurteilte ein Versicherungsmakler wegen Falschberatung.

Krankenversicherung Vergleich

Private Krankenversicherung im Vergleich:Ein Versicherungsmakler wurde zur Verantwortung gezogen. Er hat dem Kunden empfohlen die private Krankenversicherung zu wechseln. Jedoch wurde der Versicherte in der neue Krankenversicherung nicht angenommen aufgrund seines Gesundheitszustandes. Der Versicherte konnte nur noch den Weg in die alte Krankenversicherung suchen und musste dort 174 Euro monatlich mehr bezahlen, da er vorher kündigte. Er folgte dem Rat des Versicherungsmaklers. Das Gericht entschied, dass der Makler das Geld dauerhaft aus eigener Tasche zahlen muss. Bevor man die private Krankenversicherung (PKV) wechselt, ist ein ausführlicher Vergleich erforderlich. Die alte Krankenversicherung sollte auch nicht gekündigt werden, bevor die neue Krankenversicherung den Antrag angenommen hat. Versicherungsmakler müssen für Beratungsfehler aufkommen.

Kostenloser Krankenversicherungsvergleich: