Schlagwort-Archiv: Internet

Projektplattformen – für wen sie sind und wie sie funktionieren

Der Unterschied von Projektplattformen und Online Jobbörsen ist vor allem die Zielgruppe. Die ersten richten ihr Angebot eher an Freelancer, die lieber an verschiedenen Projekten arbeiten und die zweiten konzentrieren sich meistens auf Inseraten, die eine Festanstellung anbieten. Die Online-Jobbörsen kennt fast jeder, der im Internet unterwegs ist, aber die Projektplattformen sind, vor allem auf dem europäischen Markt, ein noch ziemlich neues Ereignis. Sie gewinnen aber jeden Monat neue Nutzer und neben einigen großen Spielern entstehen viele kleinere, sehr oft lokale Unternehmen, die auch solche Dienste anbieten und dadurch auch ihren Teil von diesem sehr perspektivischen Markt gewinnen möchten.

Spezialisten aus vielen Branchen, wie zum Beispiel Programmierer, Webdesigner, SEO- und IT-Experten, Übersetzer und viele mehr können sich bei dem einen oder anderen Anbieter kostenlos anmelden und ihre Profile erstellen. Es gibt bei den meisten Anbietern auch kostenpflichtige Mitgliedschaften, die noch zusätzliche Funktionen bieten. Aber wenn jemand von solcher Art der Kooperation nicht überzeugt ist, kann er zuerst mit dem kostenlosen Account einige Funktionen testen. Die Idee der Projektplattformen ist die Verbindung des Auftraggebers mit dem Provider auf globaler Basis, das heißt der Kunde kann in Deutschland sein und Freelancer, die an seinem Projekt arbeiten in China, Russland oder Brasilien. Dadurch bekommt der Auftraggeber einen vorteilhafteren Preis für die gleiche Leistung. Das Verfahren ist auch sehr einfach und praktisch für beide Seiten. Der Auftraggeber schreibt ein Projekt aus. Er gibt alle benötigten Skills und das geplante Budget an. Freelancer, die über die gewünschten Fähigkeiten verfügen, bekommen automatisch eine Benachrichtigung per Mail. Sie können sich den Projektplan in Ruhe anschauen und falls sie Interesse haben, den Auftraggeber kontaktieren und ihre Angebote abgeben. Der Kunde entscheidet, wen er für dieses Projekt einstellen möchte und die Arbeit kann beginnen. Je nach Anbieter verfügen die Projektplattformen über verschiedene Zahlungssysteme, die beiden Seiten Sicherheit geben – dem Freelancer, dass er sein Geld bekommt wenn der Kunde zufrieden ist und dem Auftraggeber, dass die gewünschten Aufgaben sorgfältig ausgeführt werden.

Die Online-Arbeit wird aus verschiedenen Grunden immer populärer. Auch immer mehr Leute entscheiden sich als Freelancer zu arbeiten. Das entspricht vielen Marktforschungen und den Ergebnissen aus Nordamerika, wo fast jeder dritte als Freelancer arbeitet.

Kreditvergleich im Internet spart Kosten und Zeit

Es gibt immer wieder die Situation, dass es erforderlich ist, einen Kredit aufzunehmen. Dabei muss es sich nicht immer um einen sehr großen Kredit handeln, denn viele brauchen auch einen Kleinkredit, um beispielsweise eine Waschmaschine kaufen zu können oder, damit das Girokonto ausgeglichen werden kann. Aber bevor man sich für einen Kreditgeber entscheidet, ist es wichtig, die Angebote sehr genau miteinander zu vergleichen. Schließlich gibt es nicht nur Unterschiede bei den Zinssätzen, auch die Laufzeiten, die Gebühren und die Anforderungen für einen Kredit unterscheiden sich bei den Anbietern. Der Kreditvergleich im Internet kann Kosten und Zeit sparen. Es gibt viele Portale im Internet, auf denen der Vergleich sehr einfach durchgeführt werden kann. Wichtig sind aber verschiedene Kriterien, die man überlegen sollte.

Was bei einem Kreditvergleich überlegt werden muss:
Wer einen Kreditvergleich im Internet machen möchte, der sollte sich überlegen, welche Anforderungen an den Kredit gestellt werden. Dabei spielt nicht nur die Höhe des Kredites eine Rolle, sondern auch die Laufzeit und die Höhe der Rückzahlungsrate. Schließlich möchte man eine Rate wählen können, die auch auf die finanzielle Situation angepasst ist. Bedenken muss man immer, auch bei einem Kreditvergleich im Internet zu sehen, dass eine längere Laufzeit auch automatisch höhere Kosten mit sich bringt, denn in der Regel werden die Zinsen höher, je länger die Laufzeit gewählt wird.

Kreditvergleich gibt Aufschluss!
Der Kreditvergleich im Internet gibt sehr viel Aufschluss über die möglichen Angebote der Kreditgeber. So ist unter anderem ersichtlich, welche Zinsen und Gebühren bei den verschiedenen Kreditgebern anfallen. Auch die Laufzeiten und Tilgungsraten sind durch einen Kreditvergleich im Internet gleich erkennbar, sodass man sich entscheiden kann, ob eines der Angebote auch den eigenen Bedürfnissen entspricht. Aber man sollte nicht nur die Konditionen vergleichen, sondern auch schauen, ob eventuell Zwischentilgungen möglich sind, die ohne weitere Gebühren gemacht werden können.

Mit dem Kreditvergleich im Internet wird man wesentlich schneller einen lukrativen Kredit finden und dadurch erheblich viel Geld sparen können.

Menowin Fröhlich: toller Song im Internet


Menowin mit tollem Song im Internet

Menowin Fröhlich CD

Menowin Superstar


Das Talent Menowin Fröhlich hätte man schon viel früher entdecken müssen. Ein fantastischer Song, der eigentlich in die Charts gehört, findet man im Internet unter Menowin Song.

Mehrere Votings von diversen Internetseiten wurden in der letzten Zeit durchgeführt, welche belegen, dass der Vize Superstar sehr viele Fans vorweisen kann. Die Fanbase in Facebook hat Mehrzad Marashi bereits überholt. Die Klickrate in Google und Co. sind bei Menowin ebenfalls höher angesiedelt als die des DSDS Gewinners Marashi. Menowin Fröhlich bringt nach eigenen Angaben seine Single am 04. Juni heraus. Die Premiere des Songs erfolgt in Lugner City in Wien.

Menowin wurde in letzter Zeit durch viele Miesmacher attackiert. Es könnte sein, dass die Bildzeitung mit der Anti-Menowin-Kampagne den DSDS-Finalisten um den Sieg gebracht hat. Denn in den vorigen Shows von DSDS lag Menowin Fröhlich immer vor Mehrzad Marashi. Vielleicht ist es sogar besser so, dass Menowin nicht gewonnen hat, da man nicht genau weiß, wie die Musik von Dieter Bohlen zu ihm gepasst hätte. Der eigene Stil wäre wahrscheinlich auf der Strecke gebliegen.