Schlagwort-Archiv: Karl-Theodor zu Guttenberg

Karl Theodor zu Guttenberg soll zurück kommen?

Viele wünschen sich Karl-Theodor zu Guttenberg zurück. Trotz des ganzen Gerangels bezüglich der Plagiatsaffäre wünschen sich viele Deutsche Karl-Theodor zu Guttenberg wieder zurück. Zum Leidwesen vieler hat KT – wie er immer noch liebevoll genannt wird – alle Ämter in der Politik aufgegeben.

Doch die Hoffnung stirbt auch hier zuletzt, eine Hoffnung, die auch der Ministerpräsident von Bayern, Horst Seehofer hegt. Führte KT lange Zeit die Liste der beliebtesten Politiker an, so verharrt er jetzt auf Platz 4 – doch immer noch vor der Bundeskanzlerin.Klar, er hat abgeschrieben, doch sehen wie es einmal so, die FDP macht dies auch und hat auch ihre Plagiatsaffäre. Welche Partei kommt dann – keiner weiß es. Es sind ja auch viele Doktoren im Bundestag und in den Landtagen vertreten – wer weiß schon, wer hier der nächste ist. Zurück zu KT. Es wäre sicherlich eine Bereicherung, wenn KT wieder in die Politik zurückkehren würde. Es bleibt zu hoffen, dass Horst Seehofer es schafft, KT wieder politisch zu aktivieren.

Koch Mehrin ähnliche Affäre wie Guttenberg

Die FDP verzeichnet ebenfalls ihre Plagiatsaffäre.Hat man doch Karl-Theodor zu Guttenberg so richtig in die Pfanne gehauen, als bekannt wurde, dass KT abgeschrieben hat. Mit Silvana Koch-Mehrin geht die FDP komischerweise viel zarter um, denn man hört von der Partei nicht allzu viel darüber.

Frau Silvana Koch-Mehrin hüllt sich in Schweigen, genau wie die FDP. Dabei soll die Vizepräsidentin des Europaparlaments, wenn man der Internetseite „VroniPlag“ Glauben schenken darf, beim Abschreiben kräftig zugelangt haben.Derzeit will die Staatsanwaltschaft Heidelberg kein Ermittlungsverfahren einleiten, da die Veröffentlichung der Dissertation mehr als fünf Jahre zurückliegt und somit eine Verletzung des Urheberrechts verjährt sei. Die Uni Heidelberg prüft die ganze Geschichte und Frau Koch-Mehrin schweigt. Der Bundesparteitag der FDP, der Mitte Mai stattfinden soll, wird sich sicher dieser Plagiatsgeschichte nicht annehmen, da das Prüfverfahren der Uni Heidelberg zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Für die Karriere von Frau Koch-Mehrin ist ihr Schweigen nicht förderlich. Bleibt zu hoffen, dass sie auch den Mumm wie KT hat und sich aus der Politik zurückzieht.

Geschafft – Jetzt hat auch die FDP ihre Plagiats-Affäre mit Koch-Mehrin


Ach, wie war doch die FDP entsetzt, als herauskam, dass Karl-Theodor zu Guttenberg abgeschrieben hat. Auch Herr Westerwelle konnte da nur mit dem Kopf schütteln, was aber keinen mehr interessierte. Herr Westerwelle ist nicht mehr Parteivorsitzender und schon wurde die Vertraute von Herrn Westerwelle, Dr. Koch-Mehrin, des Abschreibens bei ihrer Doktorarbeit beschuldigt.

Koch-Mehrin

Koch-Mehrin

Die Uni Heidelberg bekam einen Tipp, dass Textstellen der Doktorarbeit nicht als Fremdtext gekennzeichnet sind. Frau Dr. Koch-Mehrin ist nicht nur eine der bekanntesten Köpfe in der FDP-Führung, sie ist auch im Europaparlament für die FDP vertreten. Das ist jedoch nicht der erste Faux-Pax, den sie sich geleistet hat, es ist nur einer von vielen. Die FDP hat zwar bei den Wahlen erhebliche Stimmeneinbußen gehabt, doch endlich hat auch sie einen Plagiats-Skandal. Die Staatsanwaltschaft und die Universität Heidelberg prüfen diesen Fall. Vielleicht prüft das Europarlament auch einmal, an wie viel Sitzungen Frau Dr. Koch-Mehrin tatsächlich teilgenommen hat – immerhin soll sie vier von fünf Sitzungen durch Abwesenheit geglänzt haben. Vielleicht war sie bei ihrer Doktorarbeit auch nur abwesend.

[poll id=“51″]

Guttenberg: immer unglaubwürdiger?

Karl-Theodor zu Guttenberg wurde der Doktortitel aberkannt und dies zu Recht. Er möchte nicht, dass seine Täuschung offengelegt wird. An der Universität Bayreuth sind sich alle einig, was die Offenlegung der Täuschung Guttenbergs anbelangt.

Karl-Theodor zu Guttenberg

Guttenberg könnte mit der Offenlegung eine neue Chance für einen Neuanfang nutzen. Durch die Zurückhaltung dieser Informationen wird Karl-Theodor zu Guttenberg immer unglaubwürdiger. Er hält immer noch an der letzten juristischen Möglichkeit fest, die Veröffentlichung zu verhindern. Die Kommission der Universität Bayreuth kommt wahrscheinlich zu dem Entschluss, dass Guttenberg massiv abgeschrieben hat. Dass er getäuscht hat bei seiner Doktorarbeit, ist lange kein Geheimnis mehr. Seine Anwälte verweisen immer noch auf die Persönlichkeitsrechte des ehemaligen Verteidigungsministers. Guttenberg macht es mit seiner Verschlossenheit nach dem schnellen politischen Aufstieg und dem Fall noch schlimmer. Die CSU wünscht sich weiterhin eine Rückkehr Guttenbergs in die Politik.

[poll id=“50″]