Schlagwort-Archiv: krankenversicherung vergleich

Vergleich privater Krankenversicherungen durch Fachzeitung


Private Krankenversicherungen wurden durch Finanztest überprüft. In der letzten Ausgabe wurde vor Billigtarifen der privaten Krankenversicherung gewarnt. Bevor man die PKV wechselt soll ein ausgiebiger Vergleich durchgeführt werden.

Krankenversicherungsvergleich von Stiftung Warentest

Bei der privaten Krankenversicherung kommt es auf viele Faktoren an. Nicht nur Zweitbettzimmer oder Chefarztbehandlung sind wichtig, sondern auch Leistungen wie Zahnersatz oder freie Arzt- und Krankenhausauswahl sollten berücksichtigt werden. Eine PKV, die für 100 Euro monatlich angepriesen wird, kann nicht die entsprechenden Leistungen bieten. Dies bestätigen diverse Testergebnisse wie z.B. die von Finanztest. Vergleich privater Krankenversicherungen durch Stiftung Warentest bestätigt, dass Billigtarife nicht sinnvoll sind. Die Selbstbeteiligung liegt oftmals zu hoch.

Krankenversicherung Wechsel

Wer einen Krankenversicherungswechsel anstrebt benötigt eine gute und ausführliche Beratung. Krankenversicherungsvergleiche kosten in der Regel kein Geld. Seit 2011 ist es für gutverdienende Angestellte wieder einfacher geworden in die private Krankenversicherung zu wechseln, da die 3-Jahres-Grenze weggefallen ist und man nur noch 1 Jahr lang über der Pflichtversicherungsgrenze liegen muss.

Fordern Sie zum Test Ihren individuellen Krankenversicherung Vergleich hier an:

Krankenversicherung Vergleich: günstiger Krankenversicherungsbeitrag

Günstige Krankenversicherung

Krankenversicherung Vergleich: günstige Krankenversicherung


Die gesetzlichen Krankenkassen haben vor kurzer Zeit Zusatzbeiträge eingeführt. Weitere Erhöhungen bis hin zur Erhöhung des allgemeinen Beitragssatzes sollen folgen. Homöopathie wird derzeit von einigen Krankenkassen noch gezahlt. Jedoch diskutieren Gesundheitsexperten derzeit über die Abschaffung von homöopathischer Behandlung. Gesundheitsminister, Philipp Rösler kämpft dagegen an und ist Fürsprecher der Homöopathie. Die 3-Jahres-Frist für den Wechsel in die private Krankenversicherung wird eventuell abgeschafft und runter geschraubt auf 1 Jahr, so wie es zuvor auch schon einmal der Fall war. Somit haben gutverdienende Angestellte die Möglichkeit schneller in die private Krankenkasse zu wechseln. Der Angestellte muss momentan 3 Jahre in Folge über der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegen um in die Private zu gelangen.




Ein Krankenversicherung Wechsel lohnt sich insbesondere für junge Menschen. Der Gesundheitszustand sollte einwandfrei sein um einen günstigen Tarif zu erhalten. Jedoch kann sich der Wechsel der Kasse auch für ältere Menschen lohnen. Eine Krankenversicherung für Angestellte sollte auch eher die private Krankenversicherung sein.

Einen kostenlosen Krankenversicherung Vergleich der Testsieger erhalten Sie bei Günstige Krankenversicherung.



meinenachbarschaft
</a/><br />
</a></p>
					</div><!-- .entry-content -->
		
		<footer class= Dieser Beitrag wurde am von in Allgemein veröffentlicht. Schlagworte: , , , , , , , .

Krankenversicherung: Zusatzbeiträge sollen erhöht werden

Private Krankenkasse

Krankenversicherung Vergleich


Es soll ein sozialer Ausgleich der Zusatzbeiträge gefunden werden. „Ausgabenbegrenzung hat Priorität. Erst danach kann man über Zusatzbeiträge sprechen“, teilte der bayerische Gesundheitsminister Söder von der CSU der „Süddeutschen Zeitung“ mit. In Planung der CSU steht, dass die Zusatzbeiträge wie der normale Krankenkassenbeitrag auch, prozentual vom Gehalt direkt gezahlt werden soll. Die Mehrbelastung soll sozial „abgefedert“ werden. „Am gerechtesten und unbürokratisch, wenn wir die Zusatzbeiträge künftig komplett prozentual erheben“, sagte Söder. So ganz verständlich ist es nicht, was genau abgefedert werden soll? Denn Wenn die prozentuale Mehrbelastung für den Arbeitnehmer einmal eingeführt wurde, zahlen wir wieder einmal mehr an die Krankenkassen und haben weniger Geld zur Verfügung. Das sogenannte „Gesundheitssparpaket“ soll einen Ausgleich für das schon jetzt drohende Defizit für 2011 erbringen. Fachpolitiker der Union und FDP beraten sich derzeit noch darüber. Geplant waren 12 bis 14 Euro monatlich für alle Kassenmitglieder. Jedoch am 1. Juli erfahren wir mehr darüber.




Somit könnte ein Krankenversicherungswechsel attraktiv sein. Vergleiche zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung erhalten Sie bei Günstige Krankenversicherung. Dort erhält man kostenlose Berechnungen mit einer Möglichkeit in die private Krankenversicherung zu wechseln.






meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn