Obwohl es bei den DSDS-Teilnehmern sehr häufig der Fall ist, dass man nach kurzer Zeit so gut wie gar nichts mehr in der Presse hört, ist es bei Menowin Fröhlich anders. Daniele Negroni und Luca Hänni sind aktuelles Gesprächsthema aufgrund des DSDS-Finales.
Mehrzad Marashi und Menowin Fröhlich durfte man im DSDS-Finale viel spannender erleben als Hänni und Negroni. Daniele war sich sehr siegessicher und dachte in der Entscheidungsminute schon, dass er der Gewinner ist. Doch dann kam alles ganz anders. Luca Hänni siegte mit der sanften Stimme. Doch Menowins hoher Wiedererkennungswert und vor allem seine Stimmfarbe sind einfach unverwechselbar und mit den diesjährigen DSDS-Finalisten nicht vergleichbar. Menowin probt schon für seine neue Karriere. Wenn er den richtigen Plattenvertrag erhält, kann er endlich durchstarten. Seit Dezember hat er sich seiner Musik gewidmet. Er wirkt komplett verändert im positiven Sinne. Seine Fans stehen nach wie vor hinter ihm und das gibt es bei DSDS-Sängern auch eher selten. Mehrzad Marashis Charterfolge blieben nach der Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen aus. Menowin landete immer hin noch ohne großes Sponsoring in der Top-30 der Charts. Fröhlichs CD könnte somit ein großer Erfolg werden, wenn sich jemand findet der die CD prodziert. In den Medien ist Menowin wieder ein großes Thema. Deutschlandweit wird „Menowin“ 90.500 Mal pro Monat gegoogelt und „Menowin Fröhlich“ 40.500 Mal.
Dieser Name wird häufiger gegoogelt als z.B. Lionel Richie. Sehen Sie selbst:
Dazu kommt noch, dass Lionel Richie aktuell ein neues Album am Start hat. Wir sprechen hier von der Google-Suche in Deutschland.
Man kann also nicht behaupten, dass Menowin unbeliebt ist.
Was meint Ihr dazu? Wie stehen seine (Menowins) Chancen?
[poll id=“67″]