Schlagwort-Archiv: Müller

Fußball Deutschland gegen Serbien: schockierende Niederlage!

Fußball Deutschland gegen Serbien

Deutschland gegen Serbien


Lukas Podolski hat leider seinen Elfer verschossen. Ein weiterer Schuss aufs gegnerische Tor ging nur knapp vorbei. Lukas Podolski: „Es tut mir leid, das muss ich auf meine Kappe nehmen. Beim Elfer hat der Torwart die Ecke geahnt, da kann man nichts machen. Wir brauchen nicht zu diskutieren. Wir müssen jetzt gegen Ghana gewinnen.“ Die deutsche Mannschaft wurde vom Pech verfolgt. Klose erhielt die gelb-rote Karte und erhielt den Platzverweis. Mit zehn Mann kämpfte die Mannschaft weiter.



meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

Krasic flankte von rechts an Zigic, dieser legt per Kopf ab und Lüttich-Star knallte den Ball ins Tor zum 1:0 für Serbien. Kurz vor dem Abpfiff der 1. Halbzeit gab es noch einen tollen Schuss von Khedira an die Latte. Löw tauschte Müller und Özil aus gegen Marin und Cacau. Deutschland spielte sehr stark in der zweiten Halbzeit, aber leider fehlte etwas Glück.



Immobilie inserieren und Nachmieter finden

2008 bei der EM gewann die deutsche Elf einmal in der Vorrunde und verlor auch einmal. Dennoch gelangten sie ins Finale. Die heutige Niederlage ist kein Grund zur Beunruhigung.

Hier finden Sie noch ein paar Daten zum Spiel: (Quelle: Bild.de)


DEUTSCHLAND – SERBIEN 0:1 (0:1)

Deutschland: Neuer – Lahm, Mertesacker, Friedrich, Badstuber (77. Gomez) – Schweinsteiger, Khedira – Müller (70. Marin), Özil (70. Cacau), Podolski – Klose – Trainer: Löw

Serbien: Sotjkovic – Ivanovic, Subotic, Vidic, Kolarov – Kuzmanovic (75. Petrovic), Stankovic – Krasic, Jovanovic (79. Lazovic) – Ninkovic (69. Kacar), Zigic – Trainer: Antic

Schiedsrichter: Alberto Undiano (Spanien)

Tore: 0:1 Jovanovic (38.)

Zuschauer: 42 000

Gelb-Rote Karten: Klose (37.)

Gelbe Karten: Klose, Khedira, Lahm, Schweinsteiger – Ivanovic, Kolarov, Subotic, Vidic

Bes. Vorkommnisse: Sotjkovic hält Podolski-Elfmeter (60.)

[poll id=“9″]

Thomas Müller und Mesut Özil: junge Sensation

Özil: „Messi“ bei Werder Bremen

Mesut Özil und Thomas Müller

Özil und Müller haben sensationell gespielt!


„Es ist ganz hohes Niveau, mit welcher Leichtigkeit er tödliche Bälle spielt“, sagte Joachim Löw über Mesut Özil. Bei Werder Bremen wird Özil auch „Messi“ genannt. Löw ist von seinen jungen Spitzenspielern begeistert. Löw war aber zögerlich gegenüber der Nachfrage, ob man nach dem ersten WM-Spiel dem „Bremer“ schon das „Gütesiegel: Weltklasse“ verpassen kann. „Um Weltklasse zu sein, bedarf es Konstanz in der Leistung.“, antwortete der Bundestrainer. Die Fans sind ebenfalls sehr verzaubert durch den jungen Özil. „Um dauerhaft in der Spitze zu sein, muss man einen langen steinigen Weg gehen.“, damit schloss Löw die Frage nach dem Gütesiegel ab. Der Deutschtürke ist für Joachim Löw und die Nationalelf dennoch sehr wichtig. „Wir haben immer einen Zehner gesucht und gebraucht. Mesut ist sehr wichtig für unser Spiel.“, sagte Löw.


Doch was sagte der Fußballstar selbst dazu? „Ich freue mich, weil die Mannschaft mich toll unterstützt hat“, sagte Özil bescheiden nach dem WM-Debüt. Özil lobte seine Mannschaft und sprach sehr positiv über die Stürmer. „Meine Mitspieler laufen in die Lücke, und dann spiele ich einfach rein. Ich kann die Pässe auch spielen, weil sich die Stürmer sehr gut bewegen“, meinte Özil.

Thomas Müller: das unglaubliche Tor!

Er ist einer der schnellsten Aufsteiger der Saison. Sein erstes Jahr beim 1. FC-Bayer-München als Profi hat er erst einmal hinter sich und startet schon mit der Nationalmannschaft bei der WM durch. Louis van Gaal wirkte an der Entwicklung des jungen Talentes mit. Müller spielt mit der Nummer „13“. Ist dies nur ein Zufall oder hat das auch etwas damit zu tun, dass Gerd Müller auch die 13 trug?


Müller reagierte unwahrscheinlich schnell und lief zum Ball und spielte diesen spektakulär in Tor. Dieses Tor erinnerte an das Tor von Gerd Müller aus dem Jahr 1974 gegen Holland. „Ich wundere mich, mit welcher Frechheit und Lockerheit er spielt.“, sagte Löw zu diesem Tor.

[poll id=“9″]