Schlagwort-Archiv: Plagiatsaffäre

Karl Theodor zu Guttenberg soll zurück kommen?

Viele wünschen sich Karl-Theodor zu Guttenberg zurück. Trotz des ganzen Gerangels bezüglich der Plagiatsaffäre wünschen sich viele Deutsche Karl-Theodor zu Guttenberg wieder zurück. Zum Leidwesen vieler hat KT – wie er immer noch liebevoll genannt wird – alle Ämter in der Politik aufgegeben.

Doch die Hoffnung stirbt auch hier zuletzt, eine Hoffnung, die auch der Ministerpräsident von Bayern, Horst Seehofer hegt. Führte KT lange Zeit die Liste der beliebtesten Politiker an, so verharrt er jetzt auf Platz 4 – doch immer noch vor der Bundeskanzlerin.Klar, er hat abgeschrieben, doch sehen wie es einmal so, die FDP macht dies auch und hat auch ihre Plagiatsaffäre. Welche Partei kommt dann – keiner weiß es. Es sind ja auch viele Doktoren im Bundestag und in den Landtagen vertreten – wer weiß schon, wer hier der nächste ist. Zurück zu KT. Es wäre sicherlich eine Bereicherung, wenn KT wieder in die Politik zurückkehren würde. Es bleibt zu hoffen, dass Horst Seehofer es schafft, KT wieder politisch zu aktivieren.

Guttenberg: immer unglaubwürdiger?

Karl-Theodor zu Guttenberg wurde der Doktortitel aberkannt und dies zu Recht. Er möchte nicht, dass seine Täuschung offengelegt wird. An der Universität Bayreuth sind sich alle einig, was die Offenlegung der Täuschung Guttenbergs anbelangt.

Karl-Theodor zu Guttenberg

Guttenberg könnte mit der Offenlegung eine neue Chance für einen Neuanfang nutzen. Durch die Zurückhaltung dieser Informationen wird Karl-Theodor zu Guttenberg immer unglaubwürdiger. Er hält immer noch an der letzten juristischen Möglichkeit fest, die Veröffentlichung zu verhindern. Die Kommission der Universität Bayreuth kommt wahrscheinlich zu dem Entschluss, dass Guttenberg massiv abgeschrieben hat. Dass er getäuscht hat bei seiner Doktorarbeit, ist lange kein Geheimnis mehr. Seine Anwälte verweisen immer noch auf die Persönlichkeitsrechte des ehemaligen Verteidigungsministers. Guttenberg macht es mit seiner Verschlossenheit nach dem schnellen politischen Aufstieg und dem Fall noch schlimmer. Die CSU wünscht sich weiterhin eine Rückkehr Guttenbergs in die Politik.

[poll id=“50″]

Was macht Karl-Theodor zu Guttenberg jetzt?


Der ehemalige Bundesverteidigungsminister, Karl-Theodor zu Guttenberg ist vor einigen Wochen zurückgetreten. Er war vor der Reaktor-Katastrohe in Japan (Fukushima) als Thema in den Medien auf Platz 1. Mit seiner Biographie hat Guttenberg jedenfalls die Nase vorne.

Die Biografie des ehemaligen Bundesverteidigungsministers verkauft sich sehr gut. In den Sachbuch-Bestsellerlisten startete die Biographie auf Platz 4. „Guttenberg“ von Eckart Lohse und Markus Wehner ist einer der höchsten Neueinsteiger im Bücherhandel. Zu Beginn des Monats erschien das Buch und jetzt gibt es bereits eine 3. Auflage. Wegen seines Skandals musste die Gutenberg-Biographie auf wahrheitsgemäße Angaben abgerundet werden. Gestern konnte man seit einigen Wochen wieder etwas von Guttenberg hören. Er meldete sich über Facebook in Form einer Videobotschaft. Er bedankte sich bei seinen Facebook-Freunden für die Unterstützung während seiner Affäre. Über die Kommentare der Facebook-User war er erfreut. Guttenberg kündigte an, sich wieder zu melden.

[poll id=“35″]