Schlagwort-Archiv: PR

Mit Content die Besucher auf der eignen Website halten

Texte für die eigene Website von Zimmermanns Internet & PR-Beratung

Dresden, 28.10.2011. Eine schöne Internetadresse und ein tolles Design für die eigene Internetpräsenz ist nicht gut genug.  Spätestens seit dem Google Panda Update das durch die Onlinewelt geistert, schrecken viele Webseitenbetreiber auf,  gute Texte müssen jetzt den Webauftritt anreichern. Zimmermanns Internet & PR-Beratung erstellt hochwertigen Content für Firmen.

Viele Webseitenbeteiber sind seit August in Panik, warum?  Der Internetkonzern Google hat zur Qualitätsoffensive geblasen, der Suchindex soll endlich von schlechten Internetseiten befreit werden, mit einem so genannten Panda Update sollen Internetseiten, die keinen hochwertigen Content haben aus dem Index getilgt werden. In Googles Augen sind das z.B. Ratgeber-Communitys, Preisvergleichsseiten und Content-Farmen, also Seiten die  schnell zusammenkopierte Texte, bzw. schlecht geschriebene Texte veröffentlichen, nur um im Google gut da zustehen.

Doch wo es Verlierer gibt sind die Gewinner dieser Entwicklung nicht weit entfernt. So konnten große Nachrichten Portale allgemein von dieser Entwicklung profitieren, stellen sie doch dem Internetnutzer hochwertigen du aktuellen Inhalt dar. „Einzigartige Texte, die dem User einen Mehrwert bieten, das ist der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Sammy Zimmermanns Inhaber der Firma Zimmermanns Internet & PR-Beratung. „Wir von Zimmermanns Internet & PR-Beratung entwickeln Internetstrategien und erstellen hochwertigen Content für unsere Kunden, nur so kann man die Nutzer auf der eignen Webseite halten“, so sein Fazit.

„So reicht es nicht aus, nur einfach gute Texte zu erstellen, in Zukunft wird der Autor, der den Text erstellt hat ein weiteres Rankingkriterium sein, der den Content aufwertet. Es lohnt sich also ein eigenes Redaktionsteam für den Internetauftritt aufzubauen und auch als solche öffentlich auszuweisen“, erklärt Zimmermanns. Seit kurzem unterstützt Google tatsächlich die Autorenerkennung mittels spezieller Tags, die dem Text im Quellcode hinzugefügt werden müssen. Der Html Code lautet rel=“author“ und rel=“me“, Sammy Zimmermans hatte über dieses Thema in seinem privaten Blog ausführlich über die technischen Zusammenhänge berichtet.

Wie erkennt Google minderwertigen Content?

Google Algorithmus ist streng geheim und auch belegte Einzelheiten sind im Netz spärlich gesät. Es kursieren Gerüchte darüber das die „Bounce rate“, oder zu Deutsch Absprungrate mit ein wichtiger Faktor für das Panda Update sind, also wenn ein Besucher sofort die Website wieder verlässt und den Zurückbutton seines Browser betätigt und auf die Suchergebnisseite kommt, erhöht das die „Bounce Rate“. Google nimmt dann an, dass etwas mit Website nicht stimmt, häufen sich diese Verhaltensmuster für eine Website, ist das schon ein sehr starkes Indiz für schlechten Content auf der Seite. Der Panda schlägt zu und die Seite wird nach ganz unten durchgereicht.

Man achtet also stärker auf das Nutzerverhalten auf den Webseiten, das ist für Google überhaupt kein Problem, liefern ihnen doch die Webmaster selber frei Haus die Daten dazu, in dem sie die kostenlose Webtrackingsoftware Google Analytics auf ihrer Website einbinden.

Dann überprüft Google auch noch, ob der Text einzigartig ist, in dem es den Text mit schon vorhanden in seinem Index abgleicht. Der ältere Text gewinnt den Kampf, um Googles gunst und wird im Index mit aufgeführt.

Pressekontakt:

Zimmermanns Internet & PR-Beratung

Sammy Zimmermanns

Waldheimer Str. 16a

01159 Dresden

Zimmermanns@internet-pr-beratung.de

Google-PR: Pagerank Update SEO und Co.

Google, die wichtigste Suchmaschine weltweit hat seit langer Zeit mit einem neuen Pagerank-Update begonnen. Oder ist das Google PR-Update vielleicht schon abgeschlossen? Selbst Suchmaschinenoptimierer (SEO) sind verunsichert.

SEO

Suchmaschinenoptimierung

Am 20. Januar 2011 und auch schon etwas früher, berichteten einige Webseitenbetreiber, dass sich der Pagerank in der Toolbar verändert habe. Wenn eine bestimmte Seite noch nicht dabei war, ist dies kein Grund beunruhigt zu sein, denn es kann etwas dauern bis die Datenzentren den neuen Pagerank (PR) anzeigen. Diverse Tools zur PR-Messung werden im Internet kostenlos zur Verfügung gestellt. Ca. 300 Tage hat es gedauert, bis Google nochmal am der PR-Schraube gedreht hat. Entweder gibt es eine neue Regelung, dass Seiten, die erst kürzere Zeit online sind einen neuen Pagerank erst nach längerer Zeit erhalten oder das Update wird noch vervollständigt und die neueren Seiten erhalten ebenfalls in Kürze ihren neuen PR. In der Toolbar kann der PR in der Update-Phase variieren. D.h. innerhalb von Minuten kann der alte PR nochmal für kurze Zeit angezeigt werden und dann wieder der neue Pagerank. Manchmal kommen erst einmal nur die Startseiten an die Reihe und werden mit einem neuen Rank bestückt. Nachbesserungen durch Google könnten also noch folgen. Suchmaschinenoptimierung wird immer schwieriger durch die ganzen Änderungen.

Was meint Ihr zu dem Thema? Kommt noch mehr von dem neuen Update des Page Ranks oder werden wirklich nur die etwas älteren Seiten belohnt?



meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

[poll id=“27″]




Seo9 Seo und Suchmaschinenoptimierung

seo9.de Seo Nachrichten, Jobs und Suchmaschinenoptimierung