Schlagwort-Archiv: romy schneider

Romy Schneider Buch „Romy hautnah! Begegnungen“ erscheint im Eule Verlag

Das neue Buch über Romy Schneider mit dem Titel „Romy hautnah! Begegnungen“ erscheint in Kürze im Eule Verlag. Zeitzeugen berichten über ihre persönlichen Begegnungen mit Romy Schneider. Der ehemalige Nachbar, Klassenkameraden, Friseur Udo Walz, Fotograf und Schauspieler Roger Fritz, Filmproduzent Artur Brauner und viele weitere Personen erzählen bisher unveröffentlichte Geschichten über Romy.

 

Copyright Euleverlag - Helga Kneidl

Copyright Euleverlag – Helga Kneidl

Das Buch zeigt andere Fassetten der tollen Schauspielerin. Die Tragik und das Schicksal Romy Schneiders wurden bereits sehr häufig unter die Lupe genommen. Die glückliche Lebenszeit der Schauspiellegende und ihre lebensbejahende Seite stehen im Vordergrund. Bisher unveröffentlichte Begegnungen nehmen Sie mit auf eine interessante Zeitreise. Viele tolle Fotos von bekannten Fotografen finden Sie in „Romy hautnah! Begegnungen“. Beispielsweise erzählt die ehemalige Aufnahmeleiterin der legendären Talkshow „Je später der Abend“ im WDR von ihren persönlichen Erinnerungen an den Stargast „Romy Schneider“.

 

Buchbeschreibung:

 

Kaum eine Schauspielerin des 20. Jahrhunderts beschäftigt die Menschen auch heute noch so sehr wie Romy Schneider. Viele Autoren haben sich bereits mit ihrem Leben und vor allem mit der Tragik sowie ihrem Schicksal beschäftigt. Dass es von diesem turbulenten Leben auch eine fröhliche und lebensbejahende Seite gab, wurde bisher zu wenig betrachtet. Die Autoren dieses Buches haben sich auf eine aufregende Reise begeben, bei der sie Zeitzeugen zu deren Erinnerungen an Romy befragt haben. Im Fokus steht hier klar die Beleuchtung der glücklichen Lebenszeit Romys. Tiefe Schicksalsschläge haben Romys Leben immer wieder aus den Fugen gebracht. Dies wird selbstverständlich nicht beschönigt oder gar verschleiert. Im Interview kommen beispielsweise der ehemalige Nachbar von Romy, Klassenkameraden aus dem Kloster Goldenstein in Österreich, der Promi-Friseur Udo Walz, Star-Fotograf und Schauspieler Roger Fritz, Promi-Wirtin und Schauspielerin Toni Netzle, Kultproduzent Artur Brauner und viele andere mehr zu Wort.

 

Dieses Buch räumt auf mit Klischees, über Jahrzehnte hinweg überlieferten Geschichten und Mythen. Mit bisher unveröffentlichten Begegnungen mit Romy und neuen, vor allem positiv gestimmten Erinnerungen von Zeitzeugen und Verehrern an das Leben einer fantastischen Schauspielerin. Mit zahlreichen Fotos von Romy Schneider der Fotografen Helga Kneidl und Roger Fritz.

 

Am 23. September 2013 wäre Romy Schneider 75 Jahre alt geworden.

 

 

 

Das Buch kann unter http://euleverlag.de/romy-hautnah/ vorbestellt werden!

 

 

Romy Schneider bleibt unvergessen

Romy Schneider war international, denn für die Österreicher war sie eine Landsmännin ebenso wie für die Deutschen und die Franzosen – doch nie gehörte sie sich selbst. Mit nur 43 Jahren starb Romy Schneider, die eine begnadete Schauspielerin war und als das charismatischste Leinwandgesicht des 20. Jahrhunderts war. Sie starb am 29. Mai 1982 an Herzversagen in ihrer Wohnung in Paris.

Airair - Œuvre personnelle, « copyleft » (licence multiple GFDL, et toutes les CC-BY-SA)

Bekannt wurde Romy Schneider als „Sissi“, eine Rolle, die ihr nicht nur auf dem Leib geschrieben war, sondern sie auch während ihres ganzen Lebens verfolgte. Sie versuchte sich immer wieder von dieser Rolle zu emanzipieren; was ihr später in Frankreich gelang. Sie schaffte es, eine ausgezeichnete Charakterdarstellerin zu werden. Was ihr beruflich gelang, blieb ihr jedoch im Privatleben versagt. Ihr Privatleben war gekennzeichnet von vielen Schicksalsschlägen, wie die Trennung von Alain Delon und der Tod ihres Sohnes David. Romy Schneider wird uns immer in Erinnerung bleiben.

Eine neue Webseite zum Thema Romy Schneider  ist online unter http://www.schneider-romy.de. Diese Seite lässt die Legende und Ikone zum Leben erwecken. Jährlich werden diverse Filme von Romy Schneider im Fernesehen gezeigt. Sissi 1-3 oder auch Filme wie Swimming Poll sind sehr bekannt. In Kürze findet in Österreich eine Ausstellung über Romy Schneider statt.