Schlagwort-Archiv: SEO

Social Media SEO Buch von Dirk Schiff erscheint

Das Social-Media-SEO-Buch „Social SEO“ erscheint am 14. Dezember und wird über den bhv-Taschenbuchverlag publiziert. Die Lektüre eignet sich für Unternehmer, die Ihr Wissen durch praktische Anwendungen, Studien, Tipps und Tricks zu den Bereichen Social Media, SEO, Suchmaschinenmarketing oder Content erweitern möchten.

Social SEO Media Buch von Dirk Schiff

SEO Buch Social Media von Dirk Schiff

Neurungen wie Penguin- und EMD-Update sowie Social Signals gehören zu den Themen des Buches. Wie funktioniert Linkaufbau nach den Algorithmusänderungen von Google? Was sind Social Signals und wie wirken sie sich aus? Welche Möglichkeiten des Social-Media-Marketings eignen sich den Unternehmer? Diese Fragen und mehr beantwortet Dirk Schiff in diesem Social-Media-Buch. Long-Tail-Keywords, Brandigslinks, URL-Links lösen den Linkaufbau mit Money-Keywords ab: Gastbeiträge gehören zu einem professionellen Linkaufbau.

Der Trend von Google & Suchmaschinenoptimierung geht immer mehr in Richtung Social Media und Internetmarketing. Facebook, Google+, Twitter und Pinterest verbessern das Ranking einer Webseite. SEO alleine reicht nicht mehr aus, um im Haifischbecken Internet mithalten zu können. Der SEO-Experte Dirk Schiff führt Sie durch die Welt von Social Media, SEM, SEO und Usability. Inklusive praktischer Anwendungen, Monitoring, Studien, Strategien aus Bereichen wie Onlineshops, Finanzen oder Einzelunternehmen. Wie verbessert man die Position bei Google? Was sind Social Signals und wie wirken sie sich aus? Wie kommt man an die richtigen Texte? Was sagen Experten aus einzelnen Bereichen? Social SEO in Verbindung mit dem richtigen Marketingmix & Usability sind der vielversprechende Ansatz zur Neukundengewinnung. Branding und Markenbildung verhelfen zu einer besseren Reputation.

Das Buch kostet 19,95 Euro. Mehr Infos unter http://www.dirkschiff.de/social-seo oder http://www.amazon.de/Social-SEO-Unternehmer-Ratgeber-Google-Praxis/dp/3826675738.

Texter, Blogger und Autoren gesucht

Wir suchen für mehrere unserer Webseiten Blogger, die regelmäßig Pressemitteilungen schreiben. Die Werbeeinnahmen werden unmittelbar an die Autoren direkt zu 100 Prozent weitergegeben. Alle Themengebiete sind möglich. Hauptsächlich suche wir Blogger für die Bereiche IT, SEO, Versicherung, Finanzen und Web. Die Auszahlung erfolgt direkt über das Adsense-Konto von Google. Der Autor darf auch Banner aus seinem eigenen Amazon-Konto via Iframe  einbinden. Einige der Blogs sind Google News Quellen und verfügen über hohe Besucherzahlen. Wer Interesse hat, kann sich via Mail an info@texter-gesucht.de wenden. Auch für Texter-Gesucht.de suchen wir Interessierte, die zu den Themen Casting Shows, DSDS, X-Factor, aktuelle Trends und eigenen Themenvorschlägen schreiben möchten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Gerne legen wir Dir einen Autorenaccount an mit Deiner Adsense-ID. Solltest Du noch nicht über ein Adsense Konto verfügen, sind wir Dir bei der Anmeldung behilflich.

Heimarbeit für Texter

 

Google Adwords mit großem Werbeeffekt

Werbung mit Google AdWords

Werbung ist wichtig für Unternehmen, meist aber kostenintensiv. Mit Google-AdWords können Unternehmen und Privatleute ihre Werbung schalten zu einem günstigen Preis. Veröffentlicht werden die Werbemaßnahmen rechts neben den Suchmaschinenergebnissen und fallen damit sofort ins Auge der Nutzer. Nutzer und  potentielle Kunden werden somit bei ihrer Suche nach einem Keyword von der Anzeige angesprochen.

Zu Beachten sind einige Richtlinien, die für die Gestaltung der Textanzeige wichtig sind, denn hier gibt es eine Beschränkung der Zeichen. Die Anzeige über Google AdWords erscheint immer dann, wenn die zur Thematik passt bzw. eines der gesuchten Keywords enthält. Deshalb sollten in der Anzeige auch mehrere Keywords enthalten sein, damit die Anzeige so oft als möglich in Erscheinung tritt. Der Nutzer bestimmt sein Budget, das sich danach richtet, wie häufig die Anzeige angeklickt worden ist.

Werbung weltweit ins Netz stellen – mit  Google AdWords ist das kein Problem. Hier kann die Werbung in der jeweiligen Landessprache erscheinen, sodass der Nutzer weltweit Kunden finden kann. Neue Dienst zu kreieren, die vorhandenen zu verbessern und für die Nutzer immer mehr Möglichkeiten anzubieten – das ist das Geschäftsprinzip von Google daran.

Deshalb sind bereits jetzt in den AdWords Konten viele Produkterweiterungen enthalten. Die Entscheidung über die Nutzung der diversen Product Extensions liegt beim Kunden. Sobald die Anzeige angeklickt wird dabei, öffnet sich die Plusbox und  die Produkte werden sichtbar. Die Klicks, die auf die Anzeige erfolgen, werden von Google in Rechnung gestellt, das weitere Anwählen der Produkterweiterungen ist dagegen kostenlos. Welche Produkte in die Produkterweiterung eingefügt werden sollen, definiert der Kunde. Google AdWords bietet für ein kleines Budget einen großen Werbeeffekt, der sich weltweit ausdehnen kann.   Adwords und Seo (Suchmaschinenoptmierung) sind die beste Kombination. Mehr Infos unter http://www.in-seo.de.

Salzburg lädt zur SEOkomm 2012 ein

Nachdem die SEOkomm 2011 ein voller Erfolg war, findet auch in diesem Jahre wieder die SEOkomm 2012 statt. Diesmal ist der Austragungsort das schöne Salzburg, das das Ausstellungcenter „brandboxx“ für die SEO Konferenz zur Verfügung stellt. Salzburg ist auch von Deutschland aus schnell und gut erreichbar, denn es liegt sehr zentral. Die Konferenz der Suchmaschinenoptimierer findet dieses Jahr am 23.11.2012 statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein und präsentieren als krönenden Abschluss ein besonderes Highlight: eine Super-SEO-Networking-Party, die in Österreich einmalig sein wird.

SEOkomm 2012

Die SEOkomm 2011 wurde von fast allen Besuchern (99,8 % der Befragten) mit der Bestnote ausgestattet. Mehr als 80 persönliche Empfehlen wurden auf der SEOkomm 2011 weitergegeben. Über die SEOkomm 2011 gab es mehr als 100 Berichterstattungen – also ein voller Erfolg.

Bereits im letzten Jahr wurde die SEOkomm auf den zweiten Platz der besten SEO Events gewählt. Es ist die größte Konferenz im Bereich der SEO- und Suchmaschinenoptimierung, die es in Österreich gibt und die auf gar keinen Fall verpasst werden sollte. Einer der Veranstalter ist ein bekannter Profi, der bereits Speaker bei der SMX München war. Aber auch bei anderen Konferenzen hat Oliver Hauser als Speaker mitgewirkt.

Ganz speziell für Sie steht ein Rabattcode zur Verfügung. Der darauf vermerkte Rabatt im Wert von 60 Euro kann eingelöst werden, wenn Sie ein Konferenzticket buchen. Sie erhalten dann den Rabatt im Wert von 60 Euro (inklusive Umsatzsteuer). Dieser Rabatt ist gültig bis einschließlich 30. September 2012.

Wie Sie den Rabatt erhalten, verraten wir hier. Sie geben den Code ein (INSEO12) und klicken auf den Button, der Sie zur Registrierung führen wird:

SEOkomm 2012 in Salzburg

SEOkomm 2012 in Österreich

Die SEOkomm 2012 ist ein Gewinn für alle Experten, die aus den Bereichen des Suchmaschinen- und Internet-Marketings, der Suchmaschinenoptimierung sowie den SEOs kommen. Gerne begrüßen wir auf der SEOkomm 2012 auch Inhaber von Firmen und die Mitarbeiter, die für die Entscheidungen im Internet-Business zuständig sind.

Auf der SEOkomm 2012 stehen für Sie

  • hervorragende Speaker zur Verfügung, die ihre umfangreichen Kenntnisse der Branche weitergeben
  • Kennern der Branche mit ihrem Know-how,
  • sehr viele SEO Fakten,
  • Informative Vorträge von ausgesuchten Experten,
  • kostenloses WLAN – es funken für Sie alle zivil verfügbaren WLAN Kanäle (24). Der Grund: wenn man offline ist, funktioniert die Onlinekonferenz nicht,
  • Verpflegung steht tagsüber bereit,
  • Networking ist wichtig. Deshalb geben wir nach der Konferenz dazu die Möglichkeit beginnend ab der Pre-Party bis in die tiefen Nachtstunden,
  • Zum Download stehen die meisten Slides nach der Konferenz zur Verfügung und
  • eine Super-Networking-Party, bei der Verpflegung und Drinks inklusive sind.

SEO- Internetmarketing und Social Media Buch erscheint heute

Internet Marketing und Social Media

Endlich ist es soweit. Das Buch mit dem wohl zurzeit begehrtesten Fachwissen. „Geheimnis SEO“ erscheint in diesem Monat und der Autor Dirk Schiff ist aufgeregt wie ein Kind. Kein Wunder, denn es ist sein erstes Buch und er hat es vollgepackt mit allem, was er über die Suchmaschinenoptimierung weiß. Das ist sein Leben und da hängt sein Herzblut dran. Wie komme ich an gute Backlinks? Was hat es mit dem Panda-Update auf sich?

SEO und Social Media Buch

Geheimnis SEO

Wozu brauche ich eine Suchmaschinenoptimierung? Was haben die sozialen Netzwerke damit zu tun? Fragen über Fragen und ein Buch, welches unter 15 Euro zu erstehen ist, hat sämtliche Antworten und wesentlich mehr Know How zu bieten. Amazon und Co. bieten das Werk zum Kauf an und es kann noch immer vorbestellt werden. Besonders wichtig ist das „Geheimnis SEO“ für Unternehmer, die mit einer Website auf sich aufmerksam machen wollen. Es bringt nichts, wenn die Seite bei Google oder einer anderen Suchmaschine nicht gefunden beziehungsweise nicht angezeigt wird. Mit der richtigen Optimierung ist nicht nur die Erreichbarkeit und die Wiedererkennung gegeben, sondern es können die unterschiedlichsten Aufträge wesentlich einfacher und besser generiert werden. Wer sich das entgehen lässt, der braucht auch keine Internetseite, denn die Änderungen verlangen nach den ebenso einzigartigen Texten mit gehaltvollen Inhalten. Keiner will was doppelt lesen, wenn es sich um das gleiche Thema handelt. Einzigartigkeit ist das A und O in diesem Geschäft. Die Änderungen des Algorithmus und das Panda-Update haben eine Verwirrung bei den Usern ausgelöst, die nunmehr mit dem Buch von Dirk Schiff in gerade Bahnen gebracht werden können.

In-SEO.de verlost 3 Bücher von Geheimnis SEO

Am Donnerstag erscheint das Buch „Geheimnis SEO“ zu den Themen Suchmaschinenoptimierung, Social Media, Suchmaschinenmarketing und Usability. In-SEO.de verlost 3 Bücher. Die spannende Lektüre bietet praktische Anweisungen und ein Interview mit Onlinemarketingexperte Rand Fishkin.

Teilnahmebedingungen:

Diese finden Sie auf In-Seo.de.

SEO Buch Geheimnis SEO von Dirk Schiff

SEO Buch - Geheimnis SEO

Welche Inhalte liefert das Buch?

Kapitel 1

Im ersten Kapitel zeigt der Autor worauf es bei der Erstellung einer Webseite ankommt. Wie findet man den richtigen Webseitenname? Der Einsatz der richtigen Schlüsselwörter wird im praktischen Beispiel dargestellt. Wie wird meine Webseite schneller? Der Leser und die Suchmaschine lieben schnelle Webseiten. Wenn die technischen Details geklärt sind machen wir uns gemeinsam auf den Weg in Googles Index und sorgen dafür, dass der Leser auch auf der Seite bleibt.

Kapitel 2

Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem wichtigsten Teil der Optimierung außerhalb der Webseite. Wie komme ich an starke Backlinks? Wikipedia oder DMOZ-Link ist immer noch wichtig. Wie kommt man in diese wichtigen Verzeichnisse? Workshops zum praktischen Linkaufbau unter Berücksichtigung der Google-Richtlinien zeigt das zweite Kapitel. Lesen Sie Ratschläge welche Angebote zum Linkaufbau man besser sein lässt.

Kapitel 3

Step by step erarbeiten wir  verschiedene praktische Maßnahmen in sozialen Netzwerken wie z.B. die Account-Erstellung bei Facebook oder das Anlegen einer Fanseite. Diese Kundenfänger schaffen Transparenz und Wiedererkennungswert Ihrer Internetseite. Dauerhaft wird man ohne soziale Netzwerke nicht gegen die harte Konkurrenz am SEO-Markt ankämpfen können. Google Plus, Facebook, Twitter und Xing sind die wichtigsten sozialen Netzwerke.  Social-Media-Accounts und Empfehlungsmanagement führen zur Steigerung der Besucherzahlen und wirken sich positiv auf SEO aus. Dies und mehr bietet Kapitel 3.

Kapitel 4

Die richtige Anwendung von Google-Befehlen sorgt für wundervolle Erfolge: die Praxisschritte beweisen es Ihnen am Beispiel in diesem Buch! Sie probieren die Geheimwaffe „Adwords Keyword Tool“ mit mir gemeinsam aus und werden sehen, dass der Erfolg nicht lange auf sich warten lässt. Auch kostenpflichtige Tools werden unter die Lupe genommen.  Der monatliche Preis den Sie dafür auszahlen, zahlt sich zehnfach aus bei richtiger und kontinuierlicher Anwendung.

Kapitel 5

Werbung mit dem richtigen Marketingmix im Praxisworkshop liefert das 5. Kapitel. Worauf muss ich bei der Auswahl eines Newsletter-Anbieters achten? Welche SEM-Maßnahmen steigern die Besucherzahlen meiner Seite? Eigener Newsletter, Adwords, Affiliate sowie Videoanzeigen und Facebook-Werbung sind die Lösung.

Kapitel 6

Erläutert werden Textbeispiele für Impressum und Nachrichten auf Ihrer Webseite, damit Sie keine Abmahnung erhalten.  Wo bekommt man vernünftige Texte her wenn man sie nicht selbst erstellt? Content Anbieter sind die Lösung. Wie werden Texte optimiert für die Suchmaschinen? Dies wird im 6. Kapitel erläutert. Zusätzlich gibt es noch einen kleinen Einblick in den Bereich Marken- und Urheberrecht.

Kapitel 7

Das 7. Kapitel beinhaltet Geheimtipps wie man an Linkquellen gelangt die nicht jeder kennt. Am echten Beispiel zeige ich Ihnen wie es möglich ist 1000 Besucher mit einer Nachricht über die Google-News auf Ihre Seite zu locken. Was bringen Rich Snippets oder Pinterest? Auch diese Fragen klären sich im vorletzten Kapitel. Links können nicht willkürlich gesetzt werden. Auf die Dosierung und den Linktext kommt es an. Sollte man Links kaufen? Optimierung von Google Verticals: Bilder, Videos, regionale Ergebnisse aber auch SEO für Onlineshops gehören dazu.

Kapitel 8

Das Panda Update und die Neuerungen bei Google erkennen und in der Praxis richtig interpretieren:  Bei Google gibt es ein sogenanntes „Spam-Team“, welches sich manuell um die Inhalte im Web kümmert. Kontrolliert werden diverse Faktoren und die Qualität des Contents. Ich zeige Ihnen worauf es ankommt inklusive Social Signals, den wichtigsten Informationsquellen zum Thema im Web, Google Plus, Neuerungen und dem Ausblick in die Zukunft des mobilen Internets sowie dem Author Tag!

Smo: Social Media Optimization

 S – wie Social Media Optimization

Bei der Social Media Optimization oder kurz SMO geht es darum, dass die Webseite im Internet bekannt wird bzw. thematisiert wird. Erreicht werden soll das Erhalten der maximalen Aufmerksamkeit, die erzielt werden kann, damit die die Popularität des Angebotes monetarisiert werden kann.

Zwei Komponenten sind bei SMO wichtig. Erstens die Nutzung von entsprechenden Tools, damit eigene Inhalte, Informationen  u. a. im Netz verbreitet werden und zum Anderen das Monitoring, damit die Wirkung und die Effizienz der Maßnahmen im Blick behalten und entsprechend immer wieder angepasst werden.

Für die erste Komponente bieten sich RSS-Feeds, Kommentarfunktionen, Votings, Blogs, möglichst mit Blogrollfunktion und Tackbacks, Widgets und andere Instrumente des Web 2.0 an. Dabei ist ein attraktiv gestalteter Content, der immer wieder aktualisiert wird, von großer Bedeutung. Auch aktiv gestaltetes Twittern oder virale Clips auf Videoportalen wären z. B. externe Maßnahmen.

Die zweite Komponente ist die, dass man über die Popularität auf dem Laufenden bleibt. Das kann unter Zuhilfenahme von Google News, Twist, TubeMogul oder Technorati der Fall sein. Das Suchvolumen kann mit Google Trends über einen längeren Zeitraum beobachtet werden.

Die Optimierung des Web-Angebotes nach den Kriterien von SMO kann wesentlich individuellere und kreativere Marketingleistungen gestalten im Vergleich zur üblichen Suchmaschinenoptimierung.

In seinem Blog „Influential Marketing Blog“ hat der Autor Rohit Bhargava fünf Regeln des SMO festgelegt, die regelmäßig aktualisiert und erweitert werden:

  • Verlinkbarkeit optimieren
  • Tagging und Bookmarking einfach gestalten
  • eingehende Links honorieren
  • bewegliche Inhalte im Netz verbreiten
  • zum Mashup ermuntern.

Guten Infos liefert das Programmierer Magazin.

Mit Google AdWords keine unnötigen Kosten

Seo für Google

Adwords Werbung

Unternehmen aber auch Privatleute können das Angebot von Google annehmen und mit Google-AdWords Werbeanzeigen zu schalten, die dann im Google Werbenetzwerk zu finden sind. Veröffentlicht werden die Anzeigen auf der rechten Seite neben den Suchergebnissen. Damit werden nicht nur potentielle Kunden angesprochen, sondern die Nutzer können die Werbung schon auf den ersten Blick erkennen. Auch hier sind bei der Gestaltung ein paar Richtlinien zu beachten. Bei den Richtlinien für die Textanzeige handelt es sich in der Regel um eine Beschränkung der Zeichen. Google AdWords bietet hier einen großen Vorteil. Die Anzeigen sind so geschaltet, dass die Werbung dann erscheint, wenn der User nach einem bestimmten Keyword sucht und dieses in der Anzeige enthalten ist. Damit erscheint die Anzeige dann, wenn sie zur Thematik passt. Das Budget kann man selbst bestimmen. Auch richtet sich das Budget danach, wie oft die Anzeigen angeklickt werden.

Diese Marketingstrategie ist sehr werbewirksam und mit Google AdWords hat man auch die Möglichkeit, seine Anzeige in mehreren verschiedenen Sprachen ins Netz zu stellen. Google ist ein Garant dafür, dass das Unternehmen immer wieder an neuen Diensten arbeitet und die vorhandenen Dienste laufend verbessert. In den AdWords Konten sind Produkterweiterungen zu erhalten. Die Nutzung der verschiedenen Product Extensions obliegt allerdings dem Kunden. Die Produkte werden sichtbar, wenn die Anzeige angeklickt wird und die Plusbox sichtbar wird. Die Klicks, die auf die Anzeige erfolgen, sind kostenpflichtig. Doch wird für  das Anwählen von  Produkterweiterungen keine Rechnung  mit weiteren Gebühren erstellt, doch der Effekt der Werbung wird verstärkt. Definiert werden können die Produkte, die für die Produkterweiterungen stehen. Mit Google AdWords kann man auch mit wenig Geld großen Werbeeffekt erzielen. Google Seo kann die Kosten von Adwords senken, da man bei einer gut optimierten Seite keine Werbung mehr benötigt.

 

Der Webdesigner Blog bietet gute Infos zum Thema.

Seo: Google Plus wichtig für die Bewertung?

Welche Webseiten den Nutzern gefallen, welche effektiv und informativ sind und welche Seiten, die nutzlos sind können Nutzer bei Google +1 bei Google bewerten. User können hier ihre Meinung zu den Inhalten der Webseiten kundtun. Das Prinzip ist bei Facebook unter „Gefällt Mir“ schon lange vorhanden, bei Google ist das neu. Somit musste sich Google mit dem Vorwurf auseinandersetzen, dass die Seite von Google ein Plagiat ist. Nutzer, die bei Google +1 angemeldet sind haben jetzt die Möglichkeit Seiten zu bewerten und diese somit zu einer besseren – oder schlechteren – Bewertung für das Ranking zu verhelfen.  Doch leider sind nicht alle Nutzer von Google auch angemeldet, sodass die Nutzung von Google +1 nicht ganz einfach ist.

Seo für Google

Seo mit Google Plus

Diese Neuerung bei der Suchmaschinenoptimierern sorgte weltweit für Furore. Google hat sich noch nicht darüber geäußert, ob und inwieweit die Funktion von Google +1 in den Suchmaschinenalgorithmus einfließt und auf die Bewertung Einfluss nehmen wird. Dass diese Funktion in den Suchmaschinenalgorithmus zukünftig einfließen wird, davon kann man ausgehen.

Welche Webseiten und ihr Inhalt für die Nutzer interessant ist und welcher nicht, das kann der User bei Google +1 kundtun. Google ist bestrebt und hat auch des Öfteren darauf hingewiesen, dass ein Faktor die Ranking-Ermittlung der Inhalt der Webseiten ist. So werden Webseiten, die einen interessanten Inhalt vorweisen bei den Suchmaschinen in der Ergebnisliste ganz oben geführt und erhalten so ein besseres Ranking. Google Plus kann also Google Seo beeinflussen.

Presseportal

Textermarkt im Umbruch – Qualität anstelle von Quantität ist gefragt!

Welche Auswirkungen die Schaltung des Google Panda Updates auf die Betreiber von Webseiten haben wird, ist aktuell noch nicht konkret abzusehen. Bereits im Frühjahr rollte der Suchmaschinengigant seinen neuen Algorithmus für alle englischsprachigen Länder aus. Seit Anfang August 2011 müssen sich auch die Inhaber deutschsprachiger Internetauftritte darauf einstellen genauer betrachtet zu werden.

Texter Schreiben

Texter Gesucht

Niemand ist perfekt – nicht einmal die Programmierer aus dem Hause Google

Mit dem aktuellen Systemupdate verfolgt Google das Ziel, Internetpräsenzen mit zu werblichem Inhalt und einer sinnlosen Ansammlung von Keywords in den Texten auf die Reservebank zu schicken. Im englischsprachigen Raum waren vom Panda zum Beispiel diverse Vergleichsportale für Konsumgüterpreise betroffen.

Wer mit einem Breitschwert zuschlägt, der nimmt in Kauf, dass es auch Unschuldige trifft. Google hat mit Sicherheit die Absicht, seinen Besuchern hochqualitative Ergebnisse zu liefern. Die Zeit, in der man nach Eingabe eines Suchbegriffs erst 10 Seiten anschauen musste, um einen Inhalt mit Mehrwert zu bekommen, soll ein Ende haben. Es ist aber nicht auszuschließen, dass auch Internetseiten mit hochwertigem Inhalt dem Panda zum Opfer fallen. Für die Inhaber dieser ungerecht abgestraften Sites, ist ein Support eingerichtet worden. Ob man sich dort aber des Problems tatsächlich annehmen wird, oder dies nur zu Kenntnis nimmt, zeigt die Zukunft.

Was kann man als Betreiber einer gefährdeten Seite unternehmen?

Für die Thementexter scheinen bessere Zeiten zu beginnen. Die Epoche der Masse ist hoffentlich beendet und das Zeitalter der Klasse bricht an. Unzählige WWW-Präsenzen benötigen, wenn sie nicht gänzlich verschwinden wollen, eine komplette Überarbeitung. Hier sind Texter gesucht, die in der Lage sind erstklassigen Content zu liefern, der von Suchmaschinen, Menschen und „vom Panda“ gelesen werden kann.

Mit dem Anstieg der Anforderungen an die geschriebenen Worte, wird zwangsläufig auch die Kompetenz der Verfasser wachsen müssen. Diese Dienstleister finden Webseiteninhaber beispielsweise bei speziellen Texter-Jobbörsen. Dort können ganz simpel Texter gesucht werden. Und zwar in jeder Preis- und Qualitätsklasse.
Aber auch für Auftragnehmer, sind Portale, wie texterjobboerse.de ein Wertvolles Ressort, um neue Kundenstämme zu erschließen.