Weltweit interessieren sich Milliarden Menschen für den internationalen Fußball.
Besonders beliebt sind die europäischen Ligen mit den wahren Top-Vereinen der Welt.
Neben der englischen Premier League und der deutschen Bundesliga steht besonders die
spanische Primera Division im Blickfeld der
Fans, die in jedem Winkel der Erde sehnsüchtig auf die Matches warten.
In der Primera Division wird nicht nur höchst ansehnlicher Fußball von Stars wie
Christiano Ronaldo und Lionel Messi geboten, sondern auch Woche für Woche das
beeindruckende Aufeinandertreffen von Vereinen, die nur auf dem Papier in einem
ungleichen Kräfteverhältnis stehen. Denn in der Primera Division sind nicht nur gute
Spieler und eine klasse Mannschaft entscheidend, vielmehr zählt der individuelle
Charakter der Kicker, der sie immer wieder über sich hinaus wachsen lässt und für große
Überraschungen in den packenden Matches sorgen kann.
Doch die Primera Division offenbart auch immer wieder die Schattenseiten des Fußballs.
Besonders finanziell stehen einige Clubs in einem mehr als schlechten Licht. Schulden in
teilweise dreistelliger Millionenhöhe belasten die Vereine trotz anhaltenden Erfolgs schwer.
Mehr als 70 Prozent der Teams in der spanischen ersten Liga stecken immer wieder kurz
vor dem Konkurs und können die hohen Ausgaben, die zu Erfolg führen sollten, nicht
einmal ansatzweise decken.
Dennoch sind die Spiele der Primera Division gerade in der heutigen Zeit beliebter denn
je. Wenn Weltstars, wie etwa beim El Classico, aufeinandertreffen, dann jubelt nicht nur
die Menge im Stadion, sondern auch jeder Fußballverrückte auf dem heimischen Sofa.
Adrenalin, pure Spannung und atemberaubende Kunst entfesselt zügellose Euphorie und
spornt die Spieler immer weiter zu brillanten Höchstleistungen an