Schlagwort-Archiv: vergleich

BU Versicherung in Kombination mit Unfall- Renten- und Lebensversicherung kann hilfreich sein

Die Berufsunfähigkeitsversicherung, die mit einer Rentenversicherung, einer Unfallversicherung oder einer Lebensversicherung abgeschlossen werden kann, ermöglicht Versicherungsnehmern, gleich zwei Vorsorgeverträge miteinander zu kombinieren. Wie der Test von Stiftung Warentest und Finanztest im Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich auf www.berufsunfaehigkeitsversicherungen-vergleich.com/ jetzt zeigt, weisen derartige BU-Zusatzversicherungen ebenso gute Vertragsbedingungen aus wie die klassische selbstständige BU-Versicherung. Allerdings muss beachtet werden, dass der Zusatzvertrag aufgelöst werden muss, wenn der Hauptvertrag gekündigt wird. Daher wird immer häufiger der separate Versicherungsabschluss empfohlen.

Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, kurz BUZ, ist eine Form der Berufsunfähigkeitsversicherung. Mit ihr ist es möglich, die eigene Arbeitskraft abzusichern und gleichzeitig fürs Alter vorzusorgen oder die Hinterbliebenen mit einer Lebensversicherung zu schützen. Mit einer Unfallversicherung kann die BUZ in der Regel nicht kombiniert werden, hier ist es lediglich möglich, eine so genannte Unfallrente zu vereinbaren, die im Falle eines Unfalls leisten würden.

Ebenso wie die klassische BU bietet auch die BUZ im Versicherungsfall die Auszahlung einer monatlichen Rente, mit der Versicherte dann ihren Lebensunterhalt finanzieren können. Die Auszahlung der Rente wird in der Regel ab einer Berufsunfähigkeit von 50 Prozent gewährleistet, auch erfolgt meist die rückwirkende Anerkennung der Berufsunfähigkeit. Zahlreiche Policen verzichten zudem ihr Recht, die Versicherten in andere Berufe zu verweisen. Damit steht die BUZ der selbstständige BU zumindest im Bereich der Leistungen nicht nach. Wie auch bei der klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es allerdings enorme Leistungsunterschiede, die bei einem Vergleich aufgedeckt werden können.

BU Tests der Stiftung Warentest sowie der Finanztest

Die Stiftung Warentest hat gemeinsam mit ihrer Tochter Finanztest im Juni 2011 einen umfangreichen Berufsunfähigkeitsversicherung Test von 52 BU-Versicherungen vorgenommen, bei dem sowohl Angebote für die selbstständige BU wie auch die BUZ enthalten waren. Wie das Testurteil zeigt, sind die Angebote nahezu identisch, so dass es sowohl bei den selbstständigen Verträgen wie auch bei den Zusatzversicherungen sowohl sehr gute wie auch lediglich befriedigende Angebote gibt. Die kompletten Testberichte der Stiftung Warentest zur Berufsunfähigkeitsversicherung sind auf www.berufsunfaehigkeitsversicherungen-test.de/ in einer Übersicht dargestellt.

Welche Vertragsgestaltung ist sinnvoll?

Anhand der Leistungen ist es also nahezu unerheblich, ob die Berufsunfähigkeitsversicherung als selbstständiger Vertrag oder als BUZ abgeschlossen wird. Allerdings raten Verbraucherschützer sowie die Tester von Stiftung Warentest und Finanztest regelmäßig dazu, eigenständige Verträge zu schließen und die Lebensversicherung, die Rentenversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung zu trennen. Der Grund hierfür ist, dass die Renten- bzw. die Lebensversicherung hier als Hauptvertrag geführt werden, die BUZ hingegen ist lediglich ein Zusatzvertrag. Wird die Hauptversicherung gekündigt, weil beispielsweise die Beiträge zu hoch sind und nicht mehr finanziert werden können, muss auch der BUZ-Vertrag aufgelöst werden. Der Abschluss einer neuen selbstständigen BU nach einigen Jahren ist allerdings oft teurer, bei vorhandenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kann der Neuantrag sogar abgelehnt werden.

yapse.de Preisvergleich informiert zu weiteren Vergleichen im Web.

Vor dem Abschluss: Krankenversicherung Vergleich

Stiftung Warentest nimmt in regelmäßigen Abständen sowohl private als auch gesetzliche Krankenversicherungen unter die Lupe und hilft Verbrauchern und Verbraucherinnen so einen Eindruck von der jeweiligen Krankenversicherung zu bekommen und zu prüfen, inwieweit die Leistungen und Services der eigenen Krankenkasse gut oder weniger gut sind. Auch die Entscheidung zu einem eventuellen Wechsel kann durch die Ergebnisse der Stiftung Warentest gefestigt werden.

Krankenversicherung Vergleich online machen

Krankenversicherung Vergleich

Günstige private Krankenversicherung finden

Bis zu den nächsten Tests im Winter des Jahres können sich Verbraucher und Verbraucherinnen mithilfe des Krankenversicherung Vergleichs  auch online ein Bild über die derzeitigen Beitragshöhen und Leistungen der Krankenversicherungen machen. Denn neben der Qualität im Service und bei den angebotenen Produkten bzw. Leistungen spielen auch die Beiträge zur Krankenversicherung für viele Männer und Frauen eine große Rolle. Insbesondere jetzt, da Krankenkassen Zusatzbeiträge ohne Deckelung einrichten können, ist ein Krankenversicherung Vergleich interessant geworden. Hierbei geben interessierte Verbraucher und Verbraucherinnen einfach einige persönliche Angaben wie beispelsweise das Alter und das Geschlecht der Versicherten. Auch eventuelle Vorbelastungen wie chronische Krankheiten, Süchte nach Nikotin, Alkohol oder anderen Stoffen sowie psychosomatische Erkrankungen können angegeben werden. Die Anzahl der im Haushalt lebenden, mitversicherten Kindern spielt natürlich ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Beiträge zu den Krankenversicherungen.

Erst nach dem Krankenversicherung Vergleich Entscheidung treffen

Bevor Männer und Frauen jedoch die Entscheidung treffen, die Krankenversicherung zu wechseln , sollten sie die Ergebnisse des Krankenversicherung Vergleich für sich persönlich prüfen. Vor allem diejenigen, die beispielsweise laufende Behandlungen haben, sollten sich bei der neuen Versicherung konkret darüber informieren, inwieweit die Kosten weitergetragen werden oder nicht. Auch, wer bislang immer zufrieden war und stets die Leistungen erhalten hat, die er brauchte, sollte über den Wechsel schlafen. Gibt es jedoch keinen sichtbaren Grund, bei der alten Krankenversicherung zu bleiben, können Interessierte schon online den neuen Versicherungsvertrag abschließen und jährlich einige Dutzend – oder gar Hundert – Euro sparen.

Private Krankenversicherung: wird günstiger durch Unisextarife


Die private Krankenversicherung ist für Männer derzeit 25 Prozent günstiger als für Frauen. Das liegt daran, dass Männer grundsätzlich eine geringere Lebenserwartung haben als Frauen. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Beiträge der privaten Krankenversicherung aus. Unisextarife sollen bald auf den Markt kommen: somit können Frauen ihre Kosten für die private Krankenversicherung senken bei Tarifwechsel.

Günstige Krankenversicherung

Die Süddeutsche Zeitung berichtete unter Sueddeutsche.de über das Thema Krankenversicherung. Die Versicherer gehen davon aus, dass im Alter weniger Kosten durch Männer verursacht werden, da die Lebenserwartung geringer ausfällt als beim anderen Geschlecht. Ein Viertel zahlen Männer weniger in der privaten Krankenversicherung. Doch dies könnte sich demnächst ändern. Wer seine private Krankenversicherung wechseln möchte, sollte dies bald tun um noch einen günstigen Tarif für seine Krankenversicherung zu bekommen. Dies gilt auch für Frauen, denn die Tarife sollen auf Unisextarife umgestellt werden. Frauen könnten dann in einen günstigeren Tarif wechseln. Zu empfehlen ist bei der gleichen Versicherung zu bleiben wegen den Altersrückstellungen. Es kommt natürlich darauf an, wie lange man schon Mitglied ist.

Vergleichen Sie Ihre Krankenversicherung kostenlos:

Vergleich privater Krankenversicherungen durch Fachzeitung


Private Krankenversicherungen wurden durch Finanztest überprüft. In der letzten Ausgabe wurde vor Billigtarifen der privaten Krankenversicherung gewarnt. Bevor man die PKV wechselt soll ein ausgiebiger Vergleich durchgeführt werden.

Krankenversicherungsvergleich von Stiftung Warentest

Bei der privaten Krankenversicherung kommt es auf viele Faktoren an. Nicht nur Zweitbettzimmer oder Chefarztbehandlung sind wichtig, sondern auch Leistungen wie Zahnersatz oder freie Arzt- und Krankenhausauswahl sollten berücksichtigt werden. Eine PKV, die für 100 Euro monatlich angepriesen wird, kann nicht die entsprechenden Leistungen bieten. Dies bestätigen diverse Testergebnisse wie z.B. die von Finanztest. Vergleich privater Krankenversicherungen durch Stiftung Warentest bestätigt, dass Billigtarife nicht sinnvoll sind. Die Selbstbeteiligung liegt oftmals zu hoch.

Krankenversicherung Wechsel

Wer einen Krankenversicherungswechsel anstrebt benötigt eine gute und ausführliche Beratung. Krankenversicherungsvergleiche kosten in der Regel kein Geld. Seit 2011 ist es für gutverdienende Angestellte wieder einfacher geworden in die private Krankenversicherung zu wechseln, da die 3-Jahres-Grenze weggefallen ist und man nur noch 1 Jahr lang über der Pflichtversicherungsgrenze liegen muss.

Fordern Sie zum Test Ihren individuellen Krankenversicherung Vergleich hier an:

Krankenkassen und Krankenversicherungen erhöhen

Die gesetzliche Krankenkasse erhöht den allgemeinen Beitragssatz auf 15,5% zum 01. Januar 2011. Dazu kommt noch, dass die Krankenkasse noch
nicht alle Zusatzbeiträge in 2010 eingeführt haben. D.h. einige Krankenkasse werden zu der Beitragserhöhung auch zusätzliche Beiträge von Ihren
Versicherten verlangen. Dabei muss der gesetzliche Versicherte mal wieder tief in die Tasche greifen. Nicht nur die gesetzlichen Kassen erhöhen, sondern
auch einige private Krankenversicherer haben bereits für Januar 2011 Beitragssteigerungen geplant. Die 3-Jahresfrist zum Wechsel für Angestellte fällt weg,
so dass einige Menschen die über der Jarhresarbeitsentgeltgrenze liegen sich privat versicheren können. Der Krankenversicherung Vergleich unter http://www.guenstige-krankenversicherung.de lohnt sich für diese Personengruppe, da in der privaten Krankenkasse nicht nach dem Einkommen bezahlt wird.
Eine günstige Krankenversicherung findet sich über die Internetseite http://www.guenstige-krankenversicherung.de . Dort werden die Testsieger aus dem Focus für Sie verglichen. Unverbindliche Angebote können dort angefordert werden. Manche Kunden sparen bis zu 100 Euro im Monat oder sogar mehr. Es gibt aber noch günstige Krankenversicherer wie z.B. Pieperly.com , wo man eine Top PKV für einen angemessenen Beitrag erhält.

Günstige Krankenversicherung

Angestellte Krankenversicherung – Für jeden Pflicht

Krankenversicherung für den Fall der Fälle. Es ist immer besser, gut abgesichert zu sein. Man weiß nie, was da noch kommen könnte. Die gesetzliche Pflicht ist sehr sinnvoll. Sie schützt uns alle, vor allzu sorglosem Umgang, mit der eigenen Gesundheit. Jeder übernimmt einen Teil der Verantwortung. Auch die Solidargemeinschaft aller Menschen, wird durch die Beiträge der Versicherten gestärkt. So trägt jeder einzelne seinen Teil dazu bei, dass das System funktioniert. Im Falle von Krankheit, oder Unfall, kann sich jeder auf eine gute Unterstützung, seitens seiner Krankenversicherung verlassen. Wie wäre es ganz ohne? Plötzlich krank und schnell mittellos! Nur durch eine allgemeine Pflicht, lassen sich solch harte Schicksale vermeiden. Auch die freie Wahl der Kassen, ist ein richtiger Fortschritt. So hat ein jeder die Möglichkeit, für sich und seine Lieben zu entscheiden, wie man sich im Ernstfall, versorgt wissen möchte. Krankenversicherungsvergleiche können helfen!

Für die meisten Menschen ist Krankheit ein unangenehmes Thema, aber allgegenwärtig. Jeder hat mal etwas. Und damit aus dem kleinen Zipperlein, nicht eine chronische Erkrankung wird, sollte man regelmäßig an allen, von den Krankenkassen, empfohlenen Untersuchungen teilnehmen. Sie dienen dazu, rechtzeitig schwere Krankheiten zu erkennen, oder sogar Ansteckungsgefahren zu bannen. So ist die Diagnose vielleicht noch mit Hoffnung und Heilung zu verbinden. Am besten ist, man nutzt auch die vielseitigen Angebote, die von den Krankenkassen teilweise belohnt oder sogar gesponsert werden. Alles wunderbare Präventivmaßnahmen, zur Erhaltung der körperlichen Konstitution. Schöne Angebote für Jung und Alt. Im Bereich der Privatkassen noch erheblich erweiterter. Aber auch die gesetzlichen Krankenkassen, sind immer mehr um die Kundschaft bemüht. Eine Vielzahl von attraktiven Bewegungsangeboten oder „Schulen“ für die Wirbelsäule sind im Programm.
Es ist ein Geben und Nehmen. Auf diesem Prinzip basiert die Krankenkasse. Jeder der sie nutzt, hat auch die Pflicht, sie zu unterstützen.
Damit wir alle eine gute Gesundheit haben können, haben wir auch alle die Pflicht uns zu versichern. Wer also eine günstige Krankenversicherung sucht, der sollte vergleichen.

Italien Urlaub

Günstige Ferienhäuser Dänemark